Sprockhövel – Mit großem Interesse und viel Spaß waren rund 350 Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen der Grundschulen Haßlinghausen und Hobeuken sowie zwei Klassen der Gesamtschule und eine Klasse der Förderschule Hiddinghausen (bereits am 3. Juli 2025) im Wald unterwegs. An 11 Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen die Natur mit allen Sinnen erfahren, ihr schon vorhandenes Wissen zeigen und viel Neues lernen. An fünf weiteren Waldstationen wurden themenbezogene Aufgaben gelöst.
Ziel dieser Aktionen war, die Neugier der Kinder zu Themen wie Artenvielfalt und Biodiversität zu wecken und vor allem, ihnen die Gelegenheit zu geben, mit viel Freude und allen Sinnen die Umwelt zu erfahren. Das begeisterte Mitmachen der Kinder bestätigte, dass die Themen- und Aufgabenauswahl ihnen ausgesprochen gut gefallen hat.
1. Walderlebnistag Haßlinghausen (FOTO: NABU)
Auch das Thema „Müll“ spielte eine Rolle am Walderlebnistag, denn nicht selten sieht man im Gebüsch Dinge, die dort überhaupt nicht hingehören. Und so war die Empörung auch entsprechend groß, als die Kinder Plastiktüten, Kleiderbügel oder eine Blechdose im Gebüsch sahen, die achtlos dort hingeworfen worden waren. Dieses Aha-Erlebnis gehörte natürlich auch dazu, um die Kinder für derartige Verschmutzung zu sensibilisieren.
Der 1. Haßlinghauser Walderlebnistag, den der Naturschutzbund des Ennepe-Ruhr-Kreis e. V. initiiert und geplant hat, bot viel Spannendes und Neues und war ein voller Erfolg. Die gute Resonanz bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern beflügelt den NABU, diesen Walderlebnistag im kommenden Jahr zu wiederholen.