Preisverleihung für Manga-Kunst

Die Erstplatzierten: Marvi, Jennifer, Maximilian (Foto: Stadt Hattingen)

Hattingen – Die Siegerinnen und Sieger des Manga-Wettbewerbes stehen fest. In der Stadtbibliothek wurden am Dienstag, 14. Oktober, die Preise verliehen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

In der Altersgruppe von 8 bis 12 Jahren hat Marvi den ersten Platz belegt. Bei den 13 bis 17 Jährigen hat es Maximilian auf Platz 1 geschafft. Bei dem Teilnehmenden ab 18 Jahre hat Jennifer den ersten Platz errungen. Als Preise gab es Zeichenpakete und Buchgutscheine.

Stadtbibliothek ehrt Zeichnende

Ende September hat die Stadtbibliothek Hattingen zum dritten Mal am Manga Day teilgenommen und ist damit von Anfang an dabei. Für Fans der japanischen Zeichenkunst gab es kostenlose Leseproben und eine reich bestückte Manga-Abteilung zum Ausleihen. „Auch der dazugehörige Zeichenwettbewerb fand bereits zum zweiten Mal statt und hat sich mit 24 Beiträgen großer Beliebtheit erfreut“, berichtet das Team der Stadtbibliothek. Aus allen Kunstwerken haben die Gäste am Manga Day ihre Favoriten gewählt.

Der Manga Day findet seit 2021 jährlich im September in Deutschland statt. Seit 2022 können zusätzlich zu Comic- und Buchhandlungen auch Bibliotheken teilnehmen und kostenlose Manga-Hefte verteilen. Fans der japanischen Comics konnten sich in diesem Jahr in über 1.200 teilnehmenden Geschäften und Bibliotheken 28 exklusive Sonderausgaben der größten deutschen Comicverlage sichern. 

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Preisverleihung für Manga-Kunst"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team