WIR IN HATTINGEN unser Podcast – Lokale Gespräche für eine starke Community
Jetzt reinhören, mitreden und mitgestalten!
Folge 001 – Erst 1000 Stunden Ehrenamt – Jetzt 5 Jahre im Rathaus
In dieser Sonderfolge sprechen wir mit Melanie Witte-Lonsing, der frisch gewählten Bürgermeisterin von Hattingen. Wir reden über ihren knappen Wahlsieg, die ungewöhnliche „1000 Stunden Ehrenamt“-Kampagne, ihre Pläne für mehr Bürgernähe und starke Infrastruktur – und darüber, was sie persönlich antreibt. Eine spannende Folge für alle, die wissen wollen, wie sich Hattingen in den kommenden Jahren entwickeln soll – und wer die Frau ist, die bald den Schlüssel zur Stadt trägt.
Folge 002 – Zwischen Tradition und Tatkraft
Auf dem Schultenhof in Hattingen ist immer etwas los – Tiere, Hofladen, Feste, Begegnungen. Christina Schulte-Stade steht mittendrin: mit Leidenschaft für gutes Essen, nachhaltige Produkte und den direkten Draht zu den Menschen. In dieser Folge spricht sie über ihren Alltag auf dem Hof, über Gastronomie mit Herz, über Veranstaltungen wie den Hattinger Weihnachtsmarkt und darüber, was sie an ihrer Arbeit so liebt.
Der Podcast versteht sich als offenes Bürgerprojekt, das politische Bildung, Nachhaltigkeit, lokales Wirtschaftsbewusstsein und gesellschaftliches Engagement fördern möchte. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu informieren, den Dialog in der Stadt zu stärken und das Ehrenamt sichtbarer zu machen
Kommentar hinterlassen zu "Podcast"