Hattingen – Große Freude in der städtischen Kindertageseinrichtung Isenhöhe in Hattingen: Die Einrichtung mit 72 Kindern in Niederwenigern hat das Zertifikat „Pluspunkt Ernährung“ erhalten. Mit diesem „Gütesiegel“ werden Kindertageseinrichtungen vom Land NRW und einer Initiative der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Bündnis) ausgezeichnet, die sich durch besondere Konzepte rund um Ernährung und Prävention für eine gesunde Lebensweise der Kinder einsetzen.
Zertifikat für städtische Einrichtungen
Ziel ist es, Kinder und Familien an eine gesundheitsfördernde Lebensweise heranzuführen. Dabei spielen sowohl die Fachkräfte in den Einrichtungen als auch Eltern und Familien eine wichtige Rolle als Vorbilder und Wegweiser. Das Team der städtischen Kita wurde speziell zum Thema gesunde Ernährung geschult. In einem nächsten Schritt sollen auch die Eltern beraten werden.
„Ausgewogene Ernährung und Ernährungsbildung sind in unserem pädagogischen Konzept verankert. Die Auszeichnung macht nach außen sichtbar, wofür wir stehen – für gesundes qualitätsvolles Essen“, betont die Kitaleiterin. Auf den Tellern in der Kita landet, was den Kindern schmeckt und gesund ist. „Die Eltern steuern dazu nach Vorgabe der Kita die entsprechenden Zutaten für das Frühstücksbuffet bei. Außerdem besprechen wir, was in den Brotdosen landen soll“, erklärt die Leiterin.
Durch das Präventionsangebot „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung” lernen die Kinder, was sie gesund und stark macht. „Es ist wichtig, dass schon die Kleinsten eine gesunde Ernährung in ihre Lebenswelt integrieren. Die Zertifizierung ist ein weiteres Qualitätssiegel und eine Auszeichnung für die gute Arbeit in unseren städtischen Kitas. Ich freue mich, dass so wichtige Themen erkannt, aufgegriffen und umgesetzt werden“, sagt Bürgermeisterin Melanie Witte-Lonsing.
Heute, am 18. November überreichte eine Vertretung der gesetzlichen Krankenkassen das Zertifikat „Pluspunkt Ernährung“. Die Zertifizierung zeigt, dass eine Kindertagesstätte die Qualität einer ausgewogenen Ernährung und Ernährungsbildung in ihrer Konzeption verankert hat und die entsprechenden Kriterien erfüllt. Kitas können ihr Profil um diesen „Pluspunkt Ernährung“ erweitern. Die städtische Kita in Niederwenigern ist bereits mit dem Siegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“ ausgezeichnet worden.






























Kommentar hinterlassen zu "Pluspunkt für Ernährung in der Kita Isenhöhe"