Hattingen – Am heutigen Mittwochnachmittag (21. August 2024) kam es gegen 16:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreisstraße in Hattingen, als ein abbiegender Pkw infolge eines technischen Defektes in das Gleisbett der Straßenbahn geriet und mit dieser kollidierte.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine Pkw-Fahrerin aus Richtung Ruhrbrücke kommend nach rechts in die Kreisstraße abbiegen, als infolge eines technischen Defektes ihr Pkw stehen blieb bzw. in das Gleisbett der Straßenbahn rollte.
Die Straßenbahn kam aus Richtung der der Endhaltestelle Reschop und wollte in Richtung Bochum fahren. Als die Straßenbahnfahrerin den Pkw bemerkte, leitete sie umsichtig sofort eine Notbremsung der Bahn ein. Dadurch wurde ein schwererer Zusammenprall der Straßenbahn mit dem Pkw verhindert.
Es knallte dennoch und schepperte gehörig, als die Straßenbahn den Pkw erfasste und in die Böschung drehte. Da die bei der Rettungsleitstelle eingehenden Meldungen keine Hinweise auf mehrere Schwerverletzte ergaben, wurden die Besatzung eines RTW und die hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache mit der Drehleiter und dem Hilfeleistungsfahrzeug sowie dem Einsatzleitfahrzeug zur Unfallstelle alarmiert. Dazu kamen dann noch mehrere Kräfte der Polizei.
Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst, der eine Frau aus der Straßenbahn, die nach der Notbremsung über leichte Rückenschmerzen klagte, versorgte. Auch die geschockte Fahrerin der Straßenbahn wurde betreut. Zum Glück gab es nach bisherigen Erkenntnissen keine weiteren Verletzten.
Die Einsatzkräfte der Hauptwache verschafften sich einen Zugang zu der Autobatterie und klemmten diese ab. Während der ganzen Zeit wurde, wie immer bei Unfällen, der Brandschutz sichergestellt.
Der zum Feierabend aufkommende Berufsverkehr musste sich etwas in Geduld üben, bis die Kräfte der Polizei den Verkehr im Bereich der Unfallstelle wieder freigaben. Der Pkw wurde später abgeschleppt.
Zum Zeitpunkt der Berichterstellung dauerte die Unfallaufnahme und Dokumentation noch an.