Hattingen- Bei der internationalen Aussendungsfeier wird es auch 2024 vom österreichischen Linz aus weiter auf die Reise gehen und so auch Hattingen erreichen. Am Samstag, 21. Dezember 2024, 17.30 Uhr, wird in St. Mauritius in Niederwenigern der zentrale Friedenslichtgottesdienst gefeiert – mitgestaltet von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern. In diesem Jahr steht die Friedenslichtmesse unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen
„In dieser besonderen Messe möchten wir das Friedenslicht als Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit empfangen. Was bedeutet es, Vielfalt zu leben, und wie können wir gemeinsam eine friedliche Zukunft gestalten? In einer Zeit voller Herausforderungen lädt das Licht uns ein, innezuhalten und neue Perspektiven zu entdecken. Lassen wir uns berühren und inspirieren – auf unserem Weg, der uns möglicherweise Antworten gibt und neue Fragen stellt“, so die Einladung des DPSG-Pfadfinderstamms „Die Wennischen“ aus Niederwenigern.
Von Niederwenigern aus wird das Friedenslicht zu den anderen katholischen Kirchen und Kirchorten in Hattingen gebracht.
Bereits am Freitag, 20. Dezember, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Bredenscheider Waldweihnacht“, organisiert vom Pfadfinderstamm vor Ort, das Friedenslicht am Ende mitnehmen. Um 18 Uhr ist der Treffpunkt für die Fackelwanderung der Parkplatz der ehemaligen Kirche Mariä Empfängnis, Hackstückstraße 38. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Wer am Ende das Friedenslicht aus Bethlehem mitnehmen möchte, sollte ein geeignetes Transportgefäß mitbringen.