NILS BRÜGGEMANN STELLT EIGENES WAHLPROGRAMM VOR

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Nils Brüggemann wird von CDU und FDP unterstützt. (Foto: Lisa Manske)

Hattingen – Nils Brüggemann, parteiloser Bürgermeisterkandidat für Hattingen, unterstützt von CDU und FDP, hat sein eigenes Wahlprogramm Anfang August veröffentlicht. Mit diesem unterstreicht er, dass er als unabhängiger Kandidat antritt – mit klaren Ideen und Strategien für die Zukunft Hattingens. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Ich möchte, dass die Menschen in Hattingen genau wissen, wofür ich stehe und welche Ideen ich für die Zukunft unserer Stadt habe. Deshalb habe ich ein eigenes Wahlprogramm erstellt, das unabhängig von den Parteien ist, die meine Kandidatur unterstützen. Mein Programm ist umfassend, strategisch ausgerichtet und zeigt, wie wir Hattingen gemeinsam weiterentwickeln können“, so Brüggemann.

auch in leichter Sprache

Das gesamte Wahlprogramm ist nicht nur ausführlich dargestellt, sondern zusätzlich auch gekürzt in leichter Sprache verfügbar. Außerdem ist seine Website barrierefrei gestaltet, sodass sich alle Menschen – unabhängig von möglichen Einschränkungen – informieren können. Brüggemann betont: „Politik muss für alle da sein. Deshalb ist mir wichtig, dass sich wirklich jede und jeder informieren kann – ohne Hürden.“

Interessierte finden die beiden Varianten des Wahlprogramms auf der Homepage von Nils Brüggemann.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

1 Kommentar zu "NILS BRÜGGEMANN STELLT EIGENES WAHLPROGRAMM VOR"

  1. Robin Hood | 25. August 2025 um 12:43 |

    Ein sympathischer Mann, der hoffentlich gewinnt! Besonders die Anliegen Müll und Dreck scheinen Witte-Lonsing ja nicht zu interessieren. Zumindest hatte ich bei Ratssitzungen eher das Gefühl, dass Ihre Prioritäten „Vielfalt“, „Demokratie“ und andere mittlerweile zu Worthülsen verkommene Parolen geworden sind. Das Zusammenleben und berufliche Interagieren in Hattingen ist bereits vielfältig und demokratisch geprägt und da brauchen wir dieses mantrahafte Generve über unser Denken und Handeln nicht. Es nervt nur noch und trägt eher undemokratische Züge, was man insbesondere am Samstag in der Stadt erleben konnte! Diese nieveaulosen FuckAFD Sticker oder diese dumme Kistenaktion der SPD mit teilweise ersetzt doch keine pragmatische und faktenbasierte Diskussion! Es ist zum Heulen, wie sehr die „Demokratiebewahrer“ sich verhalten, indem vor dem AfD Stand diese Sticker verteilt wurden. Zum Glück waren diesmal keine als Kackhaufen ( sorry ) verkleidete Antifaschisten unterwegs. Argumente statt Anmache wäre meine Wahl der Waffen gegen den politischen Gegner, aber bei Grünen, SPD und Linken ist es schrecklich niveaulos geworden. Ach ja und leider auch bei der Parte „Die Partei“. Brüggemann fällt mir da durch seine sachliche und realiatische Haltung angenehm auf!

    Hier bei Brüggemann höre ich nicht nur ICH ICH ICH, sondern vernünftige und machbare Vorschläge!

Kommentare sind deaktiviert.