NEUER VORSTAND DER FRAUENUNION EN

Der frisch gewählte Vorstand er Frauenunion im Ennepe-Ruhr-Kreis (Foto: Frauenunion)

Ennepe-Ruhr-Kreis- Die Frauen Union der CDU Ennepe-Ruhr hat im Rahmen ihrer Kreisversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Veranstaltung markierte nicht nur einen Neustart für die kommenden Jahre, sondern setzte auch ein starkes Zeichen für weibliche Beteiligung in der Politik. Zur Vorsitzenden wurde erneut Sarah Kramer aus Witten gewählt. Sie führt die Frauen Union damit in ihre nächste Amtszeit: „Ich bin stolz, dass ich mich auf mein Team immer verlassen konnte. Wir verteilen die Arbeit vertrauensvoll auf mehrere Schultern – das macht uns stark. Ich freue mich auf die kommende Zeit!“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Der EN-Kreisverband der Frauen Union umfasst neun Stadtverbände: Witten, Wetter, Herdecke, Schwelm, Hattingen, Breckerfeld, Ennepetal, Sprockhövel und Gevelsberg. Der neue Kreisvorstand spiegelt einen Großteil dieser Regionen wider und setzt auf bewährte Kräfte und frischen Wind. Pia-Cleo Dieckhoff (Herdecke) wurde als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Die neue Schriftführerin ist Anna Dern (Hattingen), die Tanja Kaschel (Sprockhövel) ablöst – sie bleibt dem Vorstand als Beisitzerin erhalten. Als Mitgliederbeauftragte übernimmt Chiara Sophie Krämer (Wetter) die Aufgabe von Roswitha Zander (Schwelm), die ebenfalls als Beisitzerin weiter aktiv bleibt. „Mit der jungen Chiara Sophie Krämer kommt frischer Wind in die Mitgliederarbeit“, betont Kramer.

Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf Instagram und Facebook, bleibt Kristina Barfigo Teixeira zuständig. „Sie hat in den letzten zwei Jahren eine herausragende Arbeit gemacht – Kontinuität ist uns wichtig und ich bin stolz, Kristina in unserem Team zu wissen“, lobt Kramer. Unter den Beisitzerinnen ist auch Jessica Rausch, Bürgermeisterkandidatin für Wetter: „Hier erlebt man Herzlichkeit. Die Frauen unterstützen sich gegenseitig – das ist Politik, wie sie sein sollte. Nicht gegeneinander, sondern miteinander.“

Insgesamt engagieren sich viele Frauen der Frauen Union bei der kommenden Kommunalwahl im September – als Kandidatinnen für Stadträte, den Kreistag oder das Bürgermeisteramt. „Die CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis wird nicht nur jünger, sondern auch weiblicher – das ist ein guter und richtiger Impuls!“, so Kramer.

Ein besonderer Moment der Kreisversammlung war die Proklamation von Beate Thomashoff (Herdecke) zur Ehrenvorsitzenden. Die Ehrung erfolgte durch eine von Dr. Anette Bunse, Vorsitzende der Frauen Union im Bezirk Ruhr, unterzeichnete Urkunde. „Beate Thomashoff hat über Jahrzehnte so viel für die Frauen Union und die CDU getan. Sie ist eine echte Powerfrau – wir sind ihr unendlich dankbar“, würdigte sie die Herdeckerin Dieckhoff. Auch der Austausch untereinander wurde betont: „Unser Netzwerk lebt! Frauen treffen sich eben nicht an der Theke, sondern über andere Formate – dieser Austausch ist für uns von großer Bedeutung“, so Kramer. „Unsere Themen sind nicht nur Frauenthemen – sie gehen alle an. Rund die Hälfte der Menschen sind Frauen – was sie bewegt, betrifft uns alle.“

Ulrich Oberste Padtberg, Vorsitzender der CDU Ennepe-Ruhr, leitete die Sitzung: „Ich bin stolz auf dieses starke Frauenbündnis. Die Frauen Union ist eine Kraft, an der man nicht vorbeikommt und das ist gut so – ihre Anliegen sind berechtigt, und die Frauen Union kann sich meiner Unterstützung sicher sein.“ Ein weiterer Ausblick: Pia-Cleo Dieckhoff reist dieses Wochenende zur Bundesdelegiertentagung der Frauen Union Deutschlands nach Reutlingen, wo ebenfalls Neuwahlen anstehen. „Es gibt viel zu tun und ich freue mich darauf – die Frauen Union Ennepe-Ruhr ist deutschlandweit vernetzt“, so Dieckhoff.

Besonderes Interesse galt auch dem parteilosen Landratskandidaten Sebastian Arlt, der von CDU und Bündnis 90/Die Grünen unterstützt wird. „Ich bin beeindruckt von diesem starken Team“, so Arlt. „Die Frauen Union hat mir ihre Unterstützung zugesagt – dafür bin ich sehr dankbar.“ Sein Programm zur Kommunalwahl am 14. September 2025 legt unter anderem einen Fokus auf die Belange der Frauen des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Im Anschluss an die Wahlen fand die konstituierende Sitzung statt, in der Ziele gesteckt und kommende Aktionen geplant wurden. „Es war eine rundum tolle Veranstaltung – ein echter Startschuss. Hier machen Frauen Politik für Frauen!“, fasst Sarah Kramer die Stimmung zusammen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG