UPDATE: MODERNISIERUNG DER WANDERWEGE

Wanderwege Sprockhövel - Die Beschilderung wurde erneuert. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Es gibt einen neuen Stadtplan der Stadt Sprockhövel mit den sieben Wanderwegen und zwei Flyer als Wanderführer über den Agenda-Weg und den Agenda-Pfad.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Im August 2023 wurde den Aktiven der Sprockhöveler Lokalen Agenda 21 Zuschüsse für die Erstellung und Druck von Wanderkarten, für Wegemarkierungen, für Infotafeln mit Hinweisschildern und für Digitalisierungen bewilligt. Ziel war es auch, dass Wegverläufe und weitere Informationen durch einen QR Code digital abgerufen werden können. Auch das wird in Kürze passieren.

Aus alt mach neu: Die Lokale Agenda hat in den Jahren 2003 und 2008 ihre markierten Wanderwege, den Lokale Agenda-Pfad und den Lokale Agenda-Weg Obersprockhövel, mittels Broschüre der Öffentlichkeit vorgestellt. Da die Broschüren inzwischen einerseits vergriffen waren, andererseits einige Informationen über den Lauf der Jahre auch veraltet waren, entstand in der Arbeitsgruppe Lokale Agenda im letzten Jahr die Idee, die Wanderwege zu modernisieren und zu digitalisieren. 

Stadtplan mit 7 Wanderwegen

Es wurden die vorhandenen Stadtpläne als Basis genommen und mit den 5 Bergbau-Wanderwegen und den 2 Lokale-Agenda-Wanderwegen neu erstellt und gedruckt. Im Rahmen des Projekts wurden außerdem 2 Infotafeln neu aufgestellt, eine bei der Grundschule Haßlinghausen am Endpunkt des Agenda-Pfades und eine zweite beim Agenda-Weg Obersprockhövel. Bei 2 vorhandenen Infotafeln wurden die Schilder ausgetauscht, so dass auf den Tafeln neben den fünf Bergbau-Wanderwegen nun auch neu die Wanderwege der Lokalen Agenda dargestellt sind. Dies sind die Infotafeln am Rathaus und am Parkplatz beim Schulzentrum Börgersbruch.

Wanderwege Sprockhövel – Nach Aktualisierung, neuer Kennzeichnung und Digitalisierung der Agenda Wanderwege gibt es einen neuen Stadtplan und einen neuen Agenda-Wanderführer. Hier Bürgermeisterin Sabine Noll, Evelyn Müller (Stabsstelle Ehrenamt), die Sponsoren der Maßnahme und ehrenamtlich Aktive der Lokalen Agenda 21 Sprockhövel. (Foto: Höffken)
Der Stadtplan mit den 7 Wanderwegen und zwei Flyer mit der Beschreibung des Agenda-Pfades und des Agenda-Weges. (Foto: Höffken)

Zu den beiden Wegen: der Agenda-Pfad startet am Schulzentrum Börgersbruch in Niedersprockhövel und endet an der Grundschule Haßlinghausen. Er verbindet die beiden Stadtteile Haßlinghausen und Niedersprockhövel miteinander auf einer Länge von 5,7 km. Der Agenda-Weg Obersprockhövel ist ein Rundweg mit einer Länge von 11 km, der beim IG Metall Bildungszentrum startet und endet. Er führt durch ein Naturschutzgebiet und dann rund um den Winterberg. Über den Nockenberg, Schmalenberg und Oberdräing geht es zurück zum Startpunkt. 

Erhältlich sind die neuen Wanderführer (kostenlos) an folgenden Auslegestellen:

  • Servicebüro im Rathaus
  • Zentrale im Rathaus
  • Bücherei Haßlinghausen
  • Sparkasse Haßlinghausen 
  • Büro Stadtmarketing- und Verkehrsverein in der Sparkasse Niedersprockhövel 

Sowie online unter www.stadt-sprockhoevel.de/wanderwege

Aufgrund des Umfangs eines solchen Projekts wurden Fördermittel bei LEADER Ennepe-Zukunft-Ruhr beantragt. Sprockhövel ist mit mehreren anderen Städten des EN-Kreises seit letztem Jahr sog. LEADER-Region. Damit fließen Fördergelder der Europäischen Union in den ländlichen Raum. Das Projekt der Modernisierung der Wanderwege der Lokalen Agenda war ein sog. Kleinprojekt und hatte einen Umfang von 10.629,08 Euro. Die Fördersumme beträgt 80 %, also 8.503,26 Euro. Die restlichen 20 %, somit 2.125,82 Euro, waren als Eigenmittel aufzubringen. Die nötigen Eigenmittel wurden von der Stadt Sprockhövel, dem Stadtmarketing- und Verkehrsverein und der Sparkasse Sprockhövel erbracht. Die Lokale Agenda bedankt sich bei den Unterstützerinnen und Unterstützern sowie und Sponsorinnen und Sponsoren des Projekts.

Kommentar hinterlassen on "UPDATE: MODERNISIERUNG DER WANDERWEGE"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.