MAS-PROJEKT-TAG BEGEISTERT KIDS

MAS-Projekt-Tag: Lehrkraft Meike Malz (mi.) mit KIds der Klassen 7 und 8 beim Säubern des MAS-Außenbereiches und bei der Pflege der Anlagen: (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Mathilde-Anneke-Schule (MAS) in Niedersprockhövel erfreut sich in der Region großer Beliebtheit. Die MAS besteht zurzeit aus circa 220 Schülerinnen und Schülern und deren Eltern, 24 Lehrerinnen und Lehrern, einer Lehramtsanwärterin sowie einem Lehramtsanwärter, zwei Schulsozialpädagoginnen sowie einem Schulsozialpädagogen, Förderschullehrer/innen, einer Sekretärin und drei Hausmeistern. Die Schülerinnen und Schüler kommen oftmals aus vielen Ländern, sprechen unterschiedliche Sprachen und treffen in der MAS auf engagierte Lehrkräfte, bei denen der Unterricht einfach Spaß macht. Das Motto „Bewegungsfreudige Schule“ konnte man aktuell wieder life erleben.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Am heutigen Dienstag (30. September 2025) war wieder Projekttag. Unter dem Leit-Thema “ Besser machen“ werden in den Klassen 5 bis 8 verschiedene Themen behandelt und direkt in die Praxis umgesetzt. Da wurde von den Schülerinnen und Schülern Teig hergestellt und am heutigen Dienstag befanden sich zahlreiche Brot-Backformen im dem Schul-Backofen. Um Klimawandel und Nachhaltigkeit kümmerte sich eine andere Projektgruppe.

MAS-Projekt-Tag: Lehrkraft Alexandra Schaich (re.) mit Limar (li.) und Bianca vor dem Ofen, in dem für die Kids Brot gebacken wurde. (Foto: Höffken)
MAS-Projekt-Tag: Kawsar (re.) und Seyar (li.) waren um 5 Uhr früh aufgestanden und hatten für die Kids zuhause Pizza gebacken. (Foto: Höffken)

Eine weitere besuchte das Altenheim am Perthesring, um mit den dortigen Seniorinnen und Senioren zu sprechen und diese zu unterhalten. Im Außenbereich der Schule gab es auch viele Bewegung. Schülerinnen und Schüler waren mit Greifzangen, Handschuhen und Gartengeräten ausgestattet und säuberten das Außengelände von Unrat. Dann wurden Beete aufgehackt und Unkraut gezupft. Alles soll wieder schön ausssehen. Lehrerin Meike Malz leitete die Kids an und gab gute Anregungen – alle Aktionen und Themengebiete erfolgten im Schul-Groß-Projekt „Besser Machen“.

Kawsar und Seyar aus der Klasse 7 waren um 5 Uhr aufgestanden und hatte zuhause schon Pizza gebacken und mit in die Schule gebracht. Die Pizza-Stücke waren dann für wenige Cent zu erwerben und schmeckten den Kids.

MAS-Projekt-Tag: Destiny, Ben, Ugljesa und Sazvan (v.li.n.re.) planten mit Lehrkraft Leo Conradi ein Hallenfußball-Turnier für die Mathilde-Anneke-Schule. Foto: Höffken)

Ein Hallen-Fußballturnier für die ganze Schule zu planen und zu organisieren war die Aufgabe von Schülern der Klasse 7 unter Leitung ihres Lehrers Leo Conradi. Allen Kids merkte merkte man an, dass es ihnen Spaß macht und der ruhrkanal.NEWS-Reporter bekam von den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Angebote, sich möglichst in allen Klassen das Projekt „Besser machen“ einmal anzuschauen.

Seit 1989 befindet sich die Schule im Ganztagsbetrieb. Sie kann Schülerinnen und Schüler montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr durchgehend betreuen. Laut Schule ist der Tagesablauf durch kleinere Pausen und durch eine große Mittagspause aufgelockert , in der neben Betreuungsangeboten die Möglichkeit besteht, in der Schulmensa zu essen. An den Nachmittagen können die Schülerinnen und Schüler aus einem reichhaltigen Angebot von Arbeitsgemeinschaften (AG) und Angeboten zur Berufswahlorientierung (BO) auswählen.

Heute konnte man wieder erleben, dass Schule Spaß machen kann und dass es engagierten Lehrkräften gelingt, Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung zu vermitteln und diese für das Leben fit zu machen.

Be the first to comment on "MAS-PROJEKT-TAG BEGEISTERT KIDS"

Leave a comment

Your email address will not be published.


*