MALAKOW-PARK-RÄUBER NOCH NICHT GEFASST

Raubüberfall: Die operierte Wunde der überfallenen Seniorin nach der Messerattacke. (Foto: Privat)

Sprockhövel – Vor gut drei Wochen (3. Mai 2025) ereignete sich ein Raubüberfall im Malakow-Park in Niedersprockhövel an der Hattinger Straße. RuhrkanalNEWS konnte sich heute (26. Mai 2025) bei der 78-jährigen Geschädigten nach deren Wohlbefinden erkundigen und hat bei der Polizei nachgefragt, wie der Sachstand der Ermittlungen ist.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Alleine gehe ich momentan noch nicht wieder im Malakow-Park spazieren“, sagte die überfallene Seniorin im Pressegespräch. Das tat sie allerdings am Samstag, 3. Mai, als sie plötzlich einen Mann hinter sich bemerkte.

„Sie wollen sicher vorbei, weil sie schneller sind“ habe ich ihn gefragt, so die Seniorin zu ruhrkanalNEWS und ergänzte, „er nuschelte nur etwas Unverständliches in einer fremden Sprache und blieb hinter mir“. Dann spürte die Seniorin plötzlich, wie sich einer von hinten an ihrer Gürteltasche zu schaffen machte und versuchte, diese Tasche mit einem Messer abzuschneiden.

„Ich sagte während der Rangelei „hau ab, lass mich los, ergriff dann meinen Stock und habe dem Täter damit einen drübergezogen“, so die Überfallene bei ihrer Schilderung zu unserem Reporter. Der Räuber flüchtete dann den Berg rauf Richtung Hattinger Straße. Die überfallene Frau, die ihre Gürteltasche mit allen darin befindlichen Utensilien (Geldbörse mit Geld, Schlüsselbund, Personalausweis usw.) los war, hatte natürlich auch kein Handy mehr, um die Polizei zu verständigen.

Der Malakow-Park in Niedersprockhövel. (Archiv-Foto: Höffken)
Der Malakow-Park an der Hattinger Straße. (Foto: Höffken)

Blut lief aus ihrem Ärmel

Als sie den Berg am Malakow-Gelände zur Hattinger Straße hinaufging, bemerkte sie, wie Blut aus dem Ärmel ihrer Bluse lief und auf ihre Hose tropfte. An der Hattinger Straße angekommen, traf sie auf eine Passantin, die ihr sofort half. Da die Anwahl des Notrufes vom Handy der Passantin nicht funktioniert haben soll, nahm die Passantin die überfallene Seniorin mit in ihre Wohnung und wählte von dort aus den Notruf.

Schon wenige Minuten später traf dann die alarmierte Rettungswagenbesatzung ein und behandelte die Überfallene notfallmäßig. „Auch die Streifenwagenbesatzung und Beamte der Kripo kam dann schnell zu mir“, so die Seniorin. Sie konnte den Kräften der Kripo dann noch den genauen Tatort im Park zeigen, dort konnte allerdings keine verwertbare Spurenlage mehr gefunden werden.

„Man konnte die Haut meines Armes einfach so aufklappen“

Die Überfallene kam dann ins Krankenhaus, wo die klaffende blutende Wunde an ihrem Arm operiert wurde. Familienangehörige veranlassten sofort die Sperrung des geraubten Handys und den Austausch aller Schließzylinder am Wohnhaus, da ja auch der Schlüsselbund gestohlen wurde. Eine private Ortung des Handys ergab, dass mit diesem versucht wurde, sich auf der Marienstraße in Castrop-Rauxel einzuwählen.

Schon wenige Tage später erstellten dann Polizeikräfte des LKA ein Phantombild des Tatverdächtigen. Bedauerlicherweise liegt der Presse auch drei Wochen nach der Tat das Phantombild des Tatverdächtigen für eine Öffentlichkeitsfahndung noch nicht vor. „Das hängt mit polizeiinternen Abläufen zusammen“, erklärte Polizei-Pressesprecher Christoph Neuhaus auf Nachfrage, versicherte gleichzeitig, dass behördenübergreifend auf Basis des Phantombildes „mit allen technischen Mitteln“ nach dem Tatverdächtigen gefahndet würde. Das bestätigte unserer Redaktion auch der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Essen.

„Auch wenn es für mich ein gehöriger Schock war, kann ich nur bestätigen, dass ich mich von den Rettungskräften, von der Polizei und von den Spezialisten des Opferschutzes der Polizei gut betreut und unterstützt fühlte“, sagte die überfallene 78-jährige Sprockhövelerin, die gleichzeitig zu verstehen gab, dass sie hoffe, dass der Täter noch gefasst und bestraft werde.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG