Hattingen – Advent, das ist Vorfreude, Kerzenschein – und in Hattingen seit fast zwei Jahrzehnten auch der Adventskalender des Lions Clubs. Am 1. Oktober 2025 stellte der Club die mittlerweile 19. Auflage des beliebten Kalenders vor. Gastgeber war das traditionsreiche Restaurant „Diergardts Kühlen Grund“, wo sich Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren zu einem gemütlichen Abend trafen.
Hinter den 24 Türchen warten in diesem Jahr 350 Preise im Gesamtwert von 14.000 Euro auf glückliche Gewinner. Doch der eigentliche Gewinn liegt woanders: Seit dem Start im Jahr 2007 kamen durch den Kalenderverkauf insgesamt rund 265.000 Euro für den guten Zweck zusammen.
Auch in diesem Jahr wird der Erlös wieder komplett gespendet – und zwar gleichmäßig an drei soziale Projekte in Hattingen, die dringend Unterstützung brauchen. Damit setzt der Lions Club sein Motto „Freunde brauchen Freunde“ erneut in die Tat um.
„Der Kalender ist längst mehr als nur ein Gewinnspiel“, betont das Organisationsteam um Volker Wullstein, Oliver Feuerstein, Friedel Diergardt und Udo Polenske. „Jeder Kauf ist ein kleines Stück gelebte Solidarität – und hilft direkt vor Ort.“
Die Auflage bleibt bei 5.000 Stück. Wer also ein Exemplar ergattern will, sollte nicht zu lange warten. Denn wie in den vergangenen Jahren gilt: Die Nachfrage ist groß, und oft sind die Kalender schon nach wenigen Wochen vergriffen.
Mit einem Dankeschön an die Sponsoren, die die Preise gestiftet haben, endete der Vorstellungsabend. Doch das eigentliche Dankeschön, so die Lions, gehe an alle Käuferinnen und Käufer: „Denn ohne sie gäbe es weder Gewinne hinter den Türchen noch Hilfe für die, die sie wirklich brauchen.“
Anmerkung der Redaktion: Wie gewohnt veröffentlicht RuhrkanalNEWS auch in der diesjährigen Adventszeit die Gewinnzahlen des Lions-Kalenders. Ab dem 1. Dezember 2025 halten Sie Ausschau nach unseren regelmäßigen Updates, um zu erfahren, ob Sie zu den glücklichen Gewinnern zählen! Viel Glück und eine besinnliche Adventszeit!
Kommentar hinterlassen zu "Lions Club präsentiert Adventskalender: Tradition trifft auf gute Taten"