Hattingen – In vielen Städten und Gemeinden innerhalb von Nordrhein-Westfalen sind auch in diesem Jahr wieder weihnachtlich geschmückte Traktoren unterwegs. Hunderte bunter Lichterketten und festliche Dekorationen sorgen für strahlende Augen bei Groß und Klein in der besinnlichen Weihnachtszeit. Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, sollen die beliebten Lichter-Traktoren auch wieder durch Hattingen fahren. Eine Vielzahl heimischer Landwirte aus der Region hat sich bereit erklärt, an dieser stimmungsvollen Aktion teilzunehmen.
Tour duch Hattingen
Die Route des Lichter-Konvois steht bereits fest, jedoch ist sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht genehmigt. Der geplante Start am Lidl-Parkplatz in Langenberg erfolgt voraussichtlich um 17 Uhr. Von dort führt die Strecke über die Bonsfelder Straße, Hattinger Straße und Nierenhofer Straße bis zur Martin-Luther-Straße. Anschließend geht es in Richtung Sprockhövel entlang der Bredenscheider Straße, South-Kirkby-Straße, Bochumer Straße, Mühlenstraße, Hauptstraße, Wuppertaler Straße, Elberfelder Straße, Herzkamper Straße, Uellendahler Straße, Dönberger Straße und Siebeneicker Straße bis zum Rosenhügel. Zielpunkt der festlichen fahrende Parade wird der Edeka Thiel sein.
Lichterfahrt aus dem Jahr 2020 © RuhrkanalNEWS
Für die Besucher an der Endstation sind heiße und kalte Getränke, Grünkohl, Bratwurst sowie Glühwein geplant. Ob der Weihnachtsmann, wie im vergangenen Jahr, dort wieder Geschenke verteilt, steht aktuell noch nicht fest.
Zur besseren Planung und Informationsweitergabe wird der Verein „Bulldogs for Kids“ am Tag der Lichterfahrt ab 16 Uhr einen Live-Tracker veröffentlichen, der es den Zuschauerinnen und Zuschauern ermöglicht, stets zu verfolgen, wo sich die Traktoren auf ihrer festlichen Route befinden. Aktualisierungen sowie weitere Informationen zu etwaigen Änderungen werden über die sozialen Medien auf Instagram / Facebook oder Bulldogs for Kids bereitgestellt.
Sammeln für Mika – unseren kleinen Kämpfer
Auch in diesem Jahr wird wieder für einen guten Zweck gesammelt. Mika, liebevoll „mikamausespeck“ genannt, kam mit einem Nabelschnurknoten zur Welt. Seitdem kämpft er tapfer Tag für Tag – mit der Unterstützung seiner Familie und vielen Therapien, die ihm helfen, sich weiterzuentwickeln. Diese Therapien sind leider sehr teuer. Deshalb sammelt Bulldogs for Kids bei all ihren nächsten Veranstaltungen Spenden für Mika, um ihm diese Behandlungen und wichtige Hilfsmittel zu ermöglichen.
Spendenkonto:
Bulldogs for Kids e.V – IBAN: DE87360501050007019284, oder über Paypal: Bu*************@***il.com































Der 7.12. ist ein Sonntag, wann ist denn jetzt die Lichterfahrt? Am Samstag, den 6.12. oder am 7. 12. ???