Hattingen – Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Ambulante Hospizdienst Witten-Hattingen e.V. anlässlich des Welthospiztages zu einem Infostand im Reschop Carré ein. Ab 11 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über die bedeutungsvolle Arbeit der Hospizbegleitung zu informieren, Fragen zu stellen und mit ehrenamtlich engagierten Hospizbegleiterinnen und -begleitern ins Gespräch zu kommen.
Unter dem diesjährigen Motto des Welthospiztages „Heimat für Alle“ möchte der Hospizdienst ein Zeichen für Offenheit und Mitmenschlichkeit im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer setzen. Ziel ist es, die oft noch vorhandenen Berührungsängste abzubauen und aufzuzeigen, wie Hospizarbeit schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in einer sensiblen Lebensphase unterstützt.
„Viele Menschen wissen oft gar nicht, dass Hospizarbeit nicht nur mit dem Sterben zu tun hat sondern mehr mit dem Leben was dazwischen liegt“, erklärt Andreas Fleer Koordinator des Ambulanten Hospizdienstes Witten-Hattingen e.V. „Unsere Ehrenamtlichen begleiten mit Zeit, Zuhören, Zuwendung und Freundlichkeit. Am Infostand möchten wir zeigen, wie vielfältig diese Arbeit ist und wie man sich vielleicht auch selbst engagieren kann.“
In Zusammenarbeit mit dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) wird seid mehreren Jahren, für die Menschen die vom ambulanten Hospizdienst begleitet werden, ein Angebot mit der Fahrradrikscha zu fahren angeboten. Das ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft ein Highlight. Am Infostand wird es die Möglichkeit geben sich in die Fahrradrikscha zu setzen und auch ein kleines Stück zu fahren um einen Eindruck vom Fahrgefühl eines Gastes zu bekommen.
Neben Informationsmaterialien bietet der Hospizdienst auch Gespräche über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit, Begleitung und Vorsorgefragen an. Interessierte können sich außerdem über kommende Schulungen für neue Hospizbegleiterinnen und -begleiter informieren.
Der Welthospiztag wird jedes Jahr weltweit begangen, um auf die Bedeutung der Hospiz- und Palliativarbeit aufmerksam zu machen und das gesellschaftliche Bewusstsein für ein würdevolles Lebensende zu stärken.
Der Ambulante Hospizdienst Hattingen-Witten e.V. freut sich über alle Besucherinnen und Besucher, die sich informieren, austauschen oder einfach nur ein offenes Ohr finden möchten.
Kommentar hinterlassen zu "Infostand des Ambulanten Hospizdienstes Witten-Hattingen e.V. im Reschop Carré"