Hattingen- Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr ein Informationsabend im Rahmen der Reihe „Hattingen hat interessierte (Groß)-Eltern und Fachkräfte“ statt. Das Thema des Abends lautet „Was tun bei Kindernotfällen?“.
Vortrag im Rahmen der Reihe Hattingen hat interessierte (Groß)-Eltern und Fachkräfte
Ein Insektenstich, den Finger in der Tür geklemmt, das Knie aufgeschlagen, etwas verschluckt, an der Kerze verbrannt, zu lange in der Sonne gesessen – Ein Unfall passiert in unserem schnelllebigen Alltag mit den Kleinen viel zu schnell. An diesem Abend wird über sogenannte „Kindernotfälle“ gesprochen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam herausfinden, wie man diesen vorbeugen und sie verhindern kann und auch was im Notfall zu tun ist. Durch den Abend begleitet die Interessierten Maren Kruse, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Ausbilderin bei Erste-Hilfe- und Erste-Hilfe am Kind-Kursen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl vor Ort in der Bahnhofstr. 18a als auch online möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich bei der vhs Hattingen bis einen Tag vor der Veranstaltung unter 02324) 204-3511, -3512; -3513. Die Kursnummer lautet 1003E.