Großer Andrang bei der Grünabfall-Abgabe in Niedersprockhövel

Grünabfallsammlung: Schon kurz nach Eröffnung brauchten die "Anlieferer" an der Sammelstelle ein wenig Geduld - der Ansturm war groß. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Grünabfall-Abgabestelle in Niedersprockhövel am Parkplatz an der Glückauf-Allee ist sehr gut anzufahren. Die städtischen Mitarbeitenden vom Bauhof, auch am heutigen Samstag (11. Oktober 2025) freundlich und hilfsbereit wie immer, waren im Laufe des Vormittags dann doch erstaunt, welche Mengen Grünabfall heute abgegeben wurden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Es ist Herbst, Arbeitszeit für viele Gartenfreunde und es gab viel Hecken-, Strauchschnitt, Laub und diverse andere Gartenabfälle.

Grünabfallsammlung: Immer wieder wurde der Grünabfall in den Containern verdichtet, der erste Container war schon 30 Minuten nach Öffnung komplett voll und wurde geschlossen. (Foto: Höffken)
Grünabfallsammlung: Beim letzten Annahmetermin von Grünabfall in diesem Jahr war der Ansturm enorm. (Foto: Höffken)

Die Stadt Sprockhövel veröffentlicht jährlich in der Abfall-Fibel (Seite 14) und durch Pressemitteilung immer die Termine, an denen Bürgerinnen und Bürger aus Sprockhövel ihre Grünabfälle und Laub kostenlos in Haßlinghausen und in Niedersprockhövel abgeben können.

Grünabfallsammlung: Julia Michel und ihre Kollegen vom Bauhof unterstützten wie immer hilfsbereit bei Bedarf und steuerten den Ansturm der Anlieferer. (Foto: Höffken)
Grünabfallsammlung: Die Anzahl der bereitgestellten Container reichte für die angelieferte Menge von Grünabfall nicht aus. (Foto: Höffken)

Am heutigen Samstag war der diesjährig letzte Termin für die kostenlose Abgabe von Grünabfall an den beiden städtischen Sammelstellen. Bei den nächsten beiden Terminen, am Samstag, 15. November 2025 und am Samstag, 06. Dezember 2025, wird dann nur noch Laub entgegengenommen.

Und so kam es dann, dass der erste Grünabfall-Container trotz Verdichtung schon nach gut 90 Minuten voll war und geschlossen werden musste. In der Mittagszeit waren dann alle drei Container in Niedersprockhövel „rappelvoll“ und wurden geschlossen.

Ganz pragmatisch konnten dann weitere Anlieferer ihren Grünabfall bis 14 Uhr noch am Rande des großen Parkplatzes abladen, Anfang der kommenden Woche wird dieser Abfall dann noch von den städtischen Mitarbeitern des Bauhofes abgeholt.

Wer aber den heutigen Termin zur Abgabe von Grünabfall verpasst hat, hat die Möglichkeit, diese Gartenabfälle direkt bei den beiden Wertstoffzentren in Gevelsberg und in Witten gegen Gebühr abzugeben.

Redaktionshinweis: Der Ennepe-Ruhr-Kreises hatte unserer Redaktion schon im Frühjahr bestätigt, dass jeder Sprockhöveler, der nicht nach Witten bzw. Gevelsberg fahren möchte, selbst entscheiden kann, wo er seine Grünabfälle fachgerecht bei einer entsprechenden Abgabestelle abgibt. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Niedersprockhövel nutzen die einfache Möglichkeit, ihre Grünabfälle bei der Firma Hammertaler Baustoffe GmbH an der Autobahnbrücke gegen geringes Entgelt (aktuell 2 Euro pro Big-Bag) fachgerecht zu entsorgen, sofern die derzeit schon umfangreichen Angebote (siehe Abfallfibel 2025) nicht ausreichen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Großer Andrang bei der Grünabfall-Abgabe in Niedersprockhövel"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team