FEUERWEHREINSATZ KLINIK BLANKENSTEIN – FEHLALARM NACH KURZZEITIGER RAUCHENTWICKLUNG

Drehleiter-Einsatz an der Klinik Blankenstein (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen- Am heutigen Freitagmorgen (13. Juni 2025) wurden gegen 10:30 Uhr mehrere Löschzüge und Rettungsdienste zur Klinik Blankenstein gerufen. Grund für den Einsatz war eine meldungsgemäße Sichtung von Rauch aus dem Gebäude.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Sofort machten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Weg zur Klinik. Mit Hilfe einer Drehleiter wurde das gesamte Gebäude, insbesondere die Bereiche der Naturheilkunde Klinik, eingehend inspiziert. Glücklicherweise konnte kein Brand oder Brandgeruch festgestellt werden.

Gleich mehrere Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle © Fotos RuhrkanalNEWS/CJB

Die Ursache für die Rauchentwicklung wurde schnell ermittelt. Während eines regelmäßigen Probebetriebs des Diesel-Notstromaggregats kam es zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung beim Anspringen des Aggregats. „Dieses sei völlig normal und kann immer einmal passieren“, so ein Sprecher der Klinik. Nach einer gründlichen Überprüfung der Anlage und des gesamten Gebäudes bestand keine Gefahr für die Patienten oder das Personal.

Im Rahmen des Einsatzes sperrte die Polizei kurzfristig die Straße Im Vogelsang für den Verkehr, um den Rettungskräften den ungehinderten Zugang zu ermöglichen. Die Patienten und alle Mitarbeiter blieben zu jeder Zeit in Sicherheit, und der Einsatz konnte nach einer guten halben Stunde ohne weitere Vorkommnisse beendet werden.