Ein Fest der Kreativität und Tradition – Martini-Ausstellung in Hattingen

Martinimarkt in der Gebläsehalle (Foto: Holger Grosz)

Hattingen In der Gebläsehalle des LWL-Museum Henrichshütte erwartet die Besucher ein ganz besonderes Ereignis: die Martini-Ausstellung der Kunsthandwerker. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Katja Strauss-Köster MdB wird diese inspirierende Veranstaltung vom Pfadfinderstamm DPSG St. Peter und Paul Hattingen und dem KünstlerBunt MultiColor organisiert und verspricht, ein Highlight im Herbstkalender zu werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Ausstellung ist eine wahre Hommage an das kreative Kunsthandwerk und zeigt die Vielfalt von handgefertigten Produkten, die sowohl traditionelle als auch aktuelle Trends widerspiegeln. Die Gebläsehalle, als eindrucksvoller Ort industrieller Vergangenheit, bietet den perfekten Rahmen für dieses Fest der Kunst und Kultur.

Programmhighlights

Die Martini-Ausstellung öffnet am Freitag, den 7. November 2025, ihre Pforten um 16:00 Uhr. Nach einem ersten Blick auf die kreativen Kunstwerke wird um 17:30 Uhr die offizielle Eröffnung mit einer feierlichen Ansprache stattfinden. Anschließend lädt die Martins-Andacht alle Besucher ein, sich in einem besinnlichen Moment auf das Martinsfest einzustimmen – gefolgt von einem eindrucksvollen Laternenzug, der die Teilnehmer zum großen Martinsfeuer führt.

Martinimarkt 2024 (Foto: Holger Grosz)

Am Samstag, den 8. November 2025, wird die Ausstellung von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Um 11:00 Uhr präsentieren die Minihopps der AWO Kita Regerstraße ein buntes Programm für die kleinen Besucher. Für alle tanzbegeisterten Besucher bietet die Musikschule Hattingen um 15:00 Uhr mit ihren Ballettklassen eine wunderbare Aufführung, die viel Freude bereiten wird.

Der letzte Ausstellungstag, Sonntag, der 9. November 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr, beginnt um 12:00 Uhr mit einer musikalischen Darbietung durch den Shanty-Chor MGV Hasslinghausen 1895, der mit maritimen Klängen die Besucher verzaubern wird. Um 14:00 Uhr wird der MGV „Liederfreund“ 1880 Hattingen Welper e.V. die Ausstellung mit einem weiteren musikalischen Highlight bereichern.

Eintritt frei – Ein Fest für die ganze Familie

Besonders erfreulich ist, dass der Eintritt zur Martini-Ausstellung an allen drei Tagen frei ist. Dies macht die Veranstaltung zu einem perfekten Ziel für Kunst- und Handwerksliebhaber, Familien und alle, die sich auf die gemütliche und besinnliche Novemberzeit einstimmen möchten und vielleicht noch auf der Suche nach einem passendem Weihnachtsgeschenk sind.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Ein Fest der Kreativität und Tradition – Martini-Ausstellung in Hattingen"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team