EIN DANKESCHÖN BEIM EHRENAMTSTAG 2025

Ehrenamtstag 2025: Hier überreicht Geschäftsführer Stefan Ast (NRW-Stiftung) die Beitrittsurkunde an Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU); daneben Matthias und Michaela Sprenger, ehrenamtl. Regionalbotschafter des Fördervereins der NRW-Stiftung und Evelyn Müller (li.) von der städt. Stabsstelle Ehrenamt. (vrnl)(Foto: Höffken)

Sprockhövel – Als Dankeschön und Wertschätzung an alle ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger veranstaltete die Stadt Sprockhövel am heutigen Freitag (11. Juli 2025) den alljährlichen Ehrenamtstag.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Unter dem Motto „Wir für Euch“ wurde das Engagement des täglichen Einsatzes von Ehrenamtlichen im Beisein der Bürgermeisterin und ihrer Bürgermeister-Vertreter für die Stadtgesellschaft gewürdigt.

Ehrenamtliches Engagement ist das Herz einer lebendigen Kommune“, so Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU). „Durch die vielen Menschen in Sprockhövel, die füreinander einstehen, wächst unsere Gemeinschaft, gerade in einer Zeit, wo es oftmals Spaltung und Abgrenzung gibt“, ergänzte die Bürgermeisterin.

Der Ehrenamtstag fand in diesem Jahr in der Bürgerbegegnungsstätte Hiddinghausen statt. Neben der musikalischen Begleitung von DJ Bernd Kadelka gab es Kaffee und Kuchen, von städtischen Mitarbeitenden als Dankeschön den Ehrenamtlern serviert. Im Außenbereich gab es Würstchen vom Grill.

Ehrenamtstag 2025: Die Ehrenamtler beim Kaffeetrinken und beim Erfahrungsaustausch. (Foto: Höffken)
Ehrenamtstag 2025: Während der Veranstaltung erfuhren die Teilnehmenden auch Details von der NRW-Stiftung über mögliche Fördermittel. (Foto: Höffken)

Geschäftsführer Stefan Ast von der NRW-Stiftung (Nordrhein-Westfalen-Stiftung) stellte die Stiftung und den Förderverein vor und zeigte Möglichkeiten auf, wie ehrenamtlich Aktive sich über Fördermöglichkeiten informieren lassen können. Der Stadtrat hatte am gestrigen Donnerstag (10. Juli) beschlossen, dass die Stadt Sprockhövel dem Förderverein der NRW-Stiftung (Nordrhein-
Westfalen-Stiftung) beitritt.

Während der Veranstaltung gab es Gelegenheiten zum Austausch und zur gegenseitigen Vernetzung.

Obwohl deutlich mehr ehrenamtlich Aktive eingeladen wurden, waren nur rund 40 Personen aus verschiedenen Vereinen und Institutionen der Stadtgesellschaft in die Bürgerbegegnungsstätte nach Hiddinghausen gekommen. Vielleicht war der Zeitpunkt dieser Veranstaltung am Tage vor den Sommerferien und am frühen Freitagnachmittag nicht für alle Berufstätigen glücklich gewählt.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG