DEMOKRATIEKONFERENZ IN HATTINGEN

Demokratiekonferenz im Rathaus (Foto: Holger Grosz)

Hattingen – Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie (PfD) fand am Freitag, den 21. März 2025 im großen Sitzungssaal des Hattinger Rathauses statt. Rund 50 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil, die sich intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen befasste.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Fachvortrag von Prof. Wilhelm Heitmeyer

Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete der Vortrag von Prof. Wilhelm Heitmeyer, einem renommierten Soziologen und langjährigen Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld. In seinem knapp zweieinhalbstündigen Vortrag beleuchtete Heitmeyer die Mechanismen und Ursachen gesellschaftlicher Polarisierung und des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland. Seine fundierte Analyse zeigte auf, wie demokratische Grundwerte durch verschiedene Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit herausgefordert werden und welche gesellschaftlichen Dynamiken dahinterstehen.

Vertiefung der Thematik in Arbeitsgruppen folgt

Ursprünglich war geplant, die angesprochenen Themen in anschließenden Arbeitsgruppen weiter zu diskutieren. Aufgrund organisatorischer Umstände mussten diese jedoch verschoben werden. Die Veranstalter haben angekündigt, die Arbeitsgruppen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, sich vertieft mit den Inhalten auseinanderzusetzen und Handlungsansätze zu entwickeln.

Ein wichtiger Beitrag zur Demokratieförderung

Die Demokratiekonferenz ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das Initiativen zur Förderung eines vielfältigen und gewaltfreien Miteinanders unterstützt. Die Veranstaltung in Hattingen bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, wissenschaftliche Erkenntnisse aus erster Hand zu erhalten und sich mit den Herausforderungen demokratischer Gesellschaften auseinanderzusetzen. Trotz der Verschiebung der Arbeitsgruppen bleibt das Ziel der Konferenz bestehen: ein Bewusstsein für gesellschaftliche Entwicklungen zu schaffen und den Dialog über demokratische Werte zu fördern.

Die Partnerschaft für Demokratie in Hattingen wird weiterhin Formate anbieten, um den Austausch zu diesen wichtigen Themen zu ermöglichen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

4 Kommentare zu "DEMOKRATIEKONFERENZ IN HATTINGEN"

  1. Immanuel Kant | 23. März 2025 um 18:21 |

    Was wahre Demokratie ist zeigte sich, als ein abgewähltes Parlament ganz vorbildlich den Gesellschaftsvertrag des Souveräns vergewaltigte, um ein Sondervermögen (als Schulden) von über ein Billion € zu schaffen. Für das Kasperletheater „Demeokratie leben“ (mit nicht einmal 50 Teilnehmern verbrennt die Stadt 90 000€ Steuergeld. Dieses Possentheater dient nur dazu, um Leute, die keine Chance am Arbeitsmarkt haben, zu versorgen. Von diesem Steuergeld hätte sich jeder Einwohner von Hattingen eine Tasse Cafe to go leisten können. Positiv ist, dass die Verdummung des Souveräns nicht mehr zieht.

  2. Robin Hood | 26. März 2025 um 14:55 |

    Verbranntes Geld! Unnütze Veranstaltung!
    Wir Bürger wollen, dass unsere gewählten Volksvertreter ihre Wahlversprechen halten. Demokratie und Vielfalt…ich kann es nicht mehr hören!
    Die wahren Probleme werden auf solchen Blubber-Veranstaltungen nicht mal angerissen, weil Forschungen im wissenschaftlichen Bereich zum Thema Migration tendenziös sind! Geforscht wird nämlich nur in eine Richtung und weise Frauen wie Frau Schröder werden von der Antifa ausgebuht, weil man deren Ergebnisse nicht hören will. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, weiß, wen ich meine, die anderen dürfen Google bemühen!!!
    Wie sollen wir mit Migranten der vierten Generation „zusammen“ leben, die sich von der deutschen Gesellschaft bewusst durch religiöse Symbolik und andere Verhaltensweisen separieren und hier eine Parallelgesellschaft aufbauen!
    Wie sollen wir reagieren, wenn unsere Werte und unsere Wünsche einem multikulti Einheitsbrei untergeordnet werden, in dem wir uns als eine von vielen „Gesellschaften“ in Deutschland als Deutsche nicht mehr wohlfühlen!
    Warum muss hier jeder DönerLaden oder GemüseHändler seine Nationalflagge flattern lassen, während die Deutschlandfahne nur zu besonderen Anlässen zu sehen ist? Diese Form der Vielfalt will ich nicht sehen! In unserem Land sollten diese Machtdemonstrationen unterbleiben und nur noch Botschaften und andere ausländische Vertretungen solche „Landeinnahmen“zeigen dürfen.
    Und nein, Vielfalt ist nicht immer positiv zu bewerten, auch wenn uns das momentan an jeder Ecke, auf jedem Kanal eingetrichtert wird! Zu viel Vielfalt hat für uns Deutsche auch Nachteile und darüber darf man nicht sprechen, weil dann die Nazijäger auflaufen und Zack….
    Ein zunehmend heimatloser, politikverdrossener und trauriger Hattinger!

  3. Real-Talk:die Fakten.
    »Die mit Abstand höchsten Zahlen von Straftaten insgesamt,von Gewalttaten und Gewaltopfern gibt es durch politischrechts motivierte Taten« – BKA¹

    Die mit Abstand meisten antisemitischen Straftaten wurden auch 2023 von Rechten begangen.²

    Seit 1984 gab es jedes Jahr mindestens ein rechtsextremes Tötungsdelikt, in 13 Jahren waren die Opferzahlen zweistellig.Seit 1990 gab es mindestens 113 rechte Tötungsdelikte,andere Statistiken sprechen sogar von 219.³

    Mehr als 8 Prozent der Menschen in Deutschland haben eingeschlossen rechtsextremes Weltbild, 6,6 % befürwortengar eine rechte Diktatur.⁴

    In ganz Deutschland gibt es insgesamt 6,4-6,7% Muslime. In Deutschland gibt es damit mehr Menschen,die sich eine rechtsgerichtete Diktatur wünschen,als es überhaupt Muslime gibt.

    1)https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/240521_PM_Fallzahlen_PMK2023.html
    2)https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/allgemein/2024-05-lagebild-antisemitismus.pdf?__blob=publicationFile&v=3
    3) https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rassismus/todesopferrechter-gewalt/
    4) https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023
    5) https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/gesellschaftlicher-zusammenhalt/staat-und-religion/islam-in-deutschland/islam-indeutschland-node.html

  4. Immanuel KAnt | 30. März 2025 um 11:46 |

    Damit die Werte auch hoch bleiben, wird jedes Propagandaverbrechen unbekannter Täterschaft den Rechten zugeordnet. Gewalttaten der Antifa hingegen werden aber hübsch unter den Teppich gekehrt. Eine von einer ehemaligewn Stasi-Agentin gegründete NGO (die zudem vom Staat alimentiert wird) ist natürlich eine objektive Quelle. Zur Verbesserung der Demokratie soll wohl auch das IFG abgeschaffft werden und die unter Absatz leidenden regierungsfreundlichen Qualitätsmedien mit Steuergeld künstlich am Leben gehalten werden.

    [Die Zahlen, die nicht zuzuordnen sind, werden gesondert aufgeführt. Das geht aus der Grafik des Verfassungsschutzes hervor. Falls Sie valide Zahlen haben, die anderes belegen, wären wir interessiert. (FS)
    https://ruhrkanal.news/wp-content/uploads/2025/02/Politisch-motivierte-Straftaten-bis-2022.jpg
    ]

Kommentare sind deaktiviert.