BÜRGERSTUNDE IN HIDDINGHAUSEN

Bürgerstunde Hiddinghausen: Jeden dritten Freitag im Monat lädt die Löschgruppe um 18 Uhr zur Bürgerstunde ein. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Die Aktiven der Löschgruppe Hiddinghausen unterstützen das „Dorfleben“ in ihrem Stadtteil. Zum zweiten Mal fand am heutigen Freitag (18. Juli 2025) im Feuerwehrhaus auf der Jahnstraße 6 die Bürgerstunde statt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Jeder der Bürgerinnen und Bürger aus Hiddinghausen hat die Möglichkeit, in dieser Bürgerstunde, die an jedem dritten Freitag um 18 Uhr (vorerst in den Monaten Juni bis September) im Feuerwehrhaus stattfindet, mit den Kräften der Feuerwehr, mit Aktiven der AWO und mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Da werden aktuelle Nachrichten ausgetauscht, Verbesserungen aufgezeigt, aber auch Wünsche geäußert. Von der Reduzierung der Geschwindigkeit auf der Wittener Straße bis hin zur Belebung der Vereine ist die Bandbreite der Gespräche sehr ergiebig.

Hiddinghausen hat eine lange Geschichte

Löschgruppe Hiddinghausen: Die 20 Aktiven der Löschgruppe tragen mit dazu bei, das Miteinander „im Dorf“ weiter zu stärken. (Foto: Höffken)
Löschgruppe Hiddinghausen: An 365 Tagen im Jahr sind die Frauen und Männer auch dieser Löschgruppe rund um die Uhr einsatzbereit, um bei Notfällen der Stadtgesellschaft zu helfen. (Foto: Höffken)

Hiddinghausen ist bekanntermaßen einer der sechs Stadtteile von Sprockhövel. Bis 1970 war Hiddinghausen eine eigenständige Landgemeinde im Amt Haßlinghausen, gehört seitdem zur Stadt Sprockhövel. Der Ortsteil wurde erstmals um 1150 im Urbar der Reichsabtei Werden urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit in eigener Bauernschaft im Amt Wetter und im Hochgericht Schwelm zur Grafschaft Mark. Aktuell wohnen in Hiddinghausen rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 6,57 Quadratkilometern.

Und so wurde auch am heutigen Freitag im Außenbereich des Feuerwehrhauses manches besprochen und diskutiert. Von den bevorstehenden Kommunalwahlen bis hin zum Ersatz der am 8. März 2025 gestohlenen Kupfer-Gedenktafeln am dortigen Ehrenmal gab es Gesprächsbedarf. Deutlich war herauszuhören, dass sich die Anwesenden über einen Sponsor freuen würden, damit die Gedenktafeln wieder erstellt und angebracht werden können.

Die nächste Bürgerstunde findet am Freitag, 15. August 2025, 18 Uhr statt.