Hattingen – Bei Bauarbeiten ist heute am 5. September 2025, gegen 11 Uhr in der Brandtstraße (Höhe Nr. 9) ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden – eine amerikanische 5-Zentner-Bombe (ca. 250 kg). Nach erster Behandlung des Zünders (Ölvorbehandlung) bereitet der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Entschärfung im Laufe des Tages vor. Bis dahin gilt: Evakuierungsbereich 250 Meter, Straßensperrungen und Sammelstelle geöffnet.
Evakuierung – Pflegeheim zuerst
Die Evakuierung läuft. Zunächst wird das Pflegeheim geräumt: Zuerst mobil mit Rollator, anschließend Rollstuhlfahrende, zuletzt Liegendtransporte. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden in die Turnhalle in Niederwenigern verlegt. Zahlreiche Fahrzeuge pendeln fortlaufend.
Zunächst wird das Pflegeheim geräumt. Fotos: Holger Grosz



Für alle übrigen Betroffenen hat die Stadt Teams zusammengestellt, die an den Haustüren klingeln. Zusätzlich informieren Lautsprecherwagen.
Betroffener Bereich (250-m-Radius, ca. 700 Personen)
- Brandtstraße 9 bis Ende
- Ahornweg komplett
- Ulmenstraße (ohne 34, 36, 38)
- Lindenstraße 1–23
- Am Rosenberg Ende bis 64
- Birkenstraße ungerade ab 9 bis Ende; gerade 24/26
- Rheinstraße gerade ab 16 bis Ende; ungerade ab 37 bis Ende
- Blankensteiner Straße 61–65
- Werksstraße 16a bis Anfang
- Am Vinckenbrink 16 bis Ende
Sperrungen & Sammelstelle
- Straßen im Umkreis sind gesperrt.
- Sammelstelle: Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8 (geöffnet während der Maßnahme).
Einsatzleitung & Krisenstab
- Einsatzzentrum der Feuerwehr: Henrichshütte (Koordination aller Kräfte).
- Krisenstab der Stadt: tagt in der Hauptfeuerwache (Feuerwehr & Ordnungsamt).
Einsatzleitung an der Henrichshütte und der Krisenstab in der  Feuerwache.  © RuhrkanalNEWS Fotos: Holger Grosz


Wichtige Hinweise für Anwohner
- Folgen Sie den Anweisungen von Polizei, Feuerwehr und Einsatzteams.
- Nehmen Sie Ausweis, Medikamente, Haustierbedarf und das Nötigste mit.
- Prüfen Sie vor Verlassen die Wohnung: Herd aus, Fenster zu, Türen schließen.
- Halten Sie Zuwege frei – Sperrungen nicht umfahren.
Sobald die Stadt den Zeitpunkt der Entschärfung mitteilt, berichten wir aktualisiert auf RuhrkanalNEWS.
 




























 
		 
		 
		