Sprockhövel – Im Zeitraum vom 7. bis zum 13. April 2025 fand die europaweite „Kontrollwoche Geschwindigkeit“ statt. Nicht angepasste Geschwindigkeit ist immer noch mit einer der Hauptunfallursachen. Auch in Hattingen und in Sprockhövel wurden verschiedene Messstellen eingerichtet und Verkehrsteilnehmer auf Einhaltung der Geschwindigkeit kontrolliert. Zum Ende der Kontrollwoche wurde am heutigen Sonntagnachmittag (13. April 2025) auf der Querspange die Einhaltung der dortigen Geschwindigkeit von 70 km/h kontrolliert.
An der Kontrollstelle hatten die Kräfte der Polizei gut zu tun. Viele Verkehrsteilnehmer fuhren schneller als die dort zugelassene Geschwindigkeit. Und so wurde es für manchen Verkehrsteilnehmer ein teurer Nachmittag.
Einsichtig waren die meisten Pkw-Fahrerinnen und Fahrer, die aus dem fließenden Verkehr herausgewinkt wurden. Einigen nicht angeschnallten Pkw-Insassen gelang es nicht mehr rechtzeitig, vor dem Herauswinken durch die freundlichen Polizeikräfte, noch den Sicherheitsgurt anzulegen, was ebenfalls „Belehrungsfolgen“ hatte.
Manch einer sah es gelassen. „Ich wollte nur eben Kuchen holen, nahm dazu den Sportwagen meiner Frau und muss dann wohl etwas zu schnell gewesen sein, sagte ein Fahrer aus Wuppertal, der mit 111 km/h gemessen und mit 258,50 Euro zur Kasse gebeten wurde. Dazu gibt es noch einen Punkt in der Verkehrssünderkartei.
Das Kind einer „erwischten“ Autofahrerin erhielt dann noch vom Pressesprecher der Polizei einen flexiblen Leuchtstreifen zur besseren Sichtbarkeit auf dem Schulweg und einen Leuchtüberzug für den Schulrucksack.
„Rekordhalter“ bei dieser Kontrollstelle war ein Porschefahrer, der mit 118 km/h erwischt wurde. Ein Monat Fahrverbot, 2 Punkte in Flensburg und 348,50 Euro Bußgeld sind zu erwarten.
Natürlich gab es auch zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer, die die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h einhielten – oder einfach Glück hatten, nicht gemessen zu werden. Das Endergebnis der EN-Polizei aus der Kontrollwoche wird Anfang der kommenden Woche erwartet.
Kommentar hinterlassen on "AUF DER QUERSPANGE WURDE DER SCHNELLSTE MIT 118 KM/H GELASERT"