ANNEKE PREISVERLEIHUNG IN HATTINGEN

Doreen Reichold und Katrin Brüninghold, Gleichstellungsbeauftragten der Städte Sprockhövel und Hattingen. (Foto: Stadt Hattingen.)

Hattingen- Die Städte Sprockhövel und Hattingen haben sich auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach mutigen und engagierten Menschen gemacht, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Der Aufruf hat gefruchtet, denn in den vergangen Wochen sind einige ambitionierte Nominierungen im Rahmen des traditionellen Anneke-Preises eingetroffen. An diesem Sonntag, 16. Juni 2024, ab 11 Uhr wird der Preis im Gemeindehaus St. Georg, Augustastraße 9 verliehen. Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung mit kleinem Rahmenprogramm, musikalischer Begleitung und Sektempfang teilzunehmen.

Wer mutig ist, gewinnt

Los geht es mit einer Begrüßung durch die beiden Stadtoberhäupter Dirk Glaser (parteilos) und Sabine Noll (CDU). Außerdem wird die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen einen Impulsvortrag über die Geschichte von Mathilde Anneke und den Einfluss auf aktuelle Gleichstellungsdebatten halten. Die Kunstausstellung „Mathilde 2.0“ im Kooperation mit dem Berufskolleg Hattingen, dem Stadtmuseum und den beiden Stadtarchiven rundet den Vormittag ab.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dotiert ist der Anneke-Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Mathilde Franziska Anneke, eine der berühmtesten Frauenrechtlerinnen und Aktivistin gegen die Sklaverei, ist in Sprockhövel geboren und in Hattingen aufgewachsen. So soll der Preis die Gelegenheit geben unter dem Vorbild von Anneke diejenigen zu feiern, die durch ihren Einsatz einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Kommentar hinterlassen on "ANNEKE PREISVERLEIHUNG IN HATTINGEN"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.