ANLAGEN-BESICHTIGUNG: BIOGAS AUS BIOMÜLL

AHE Biomüllanlage in Witten-Bebbelsdorf (Foto: AHE)

Sprockhövel – Die Arbeitsgruppe der Lokalen Agenda 21 Sprockhövel bietet zum Thema Abfallverwertung und Nachhaltigkeit am Freitag, 04. Juli 2025, um 16.30 Uhr eine Besichtigung der Vergärungsanlage der AHE GmbH, Bebbelsdorf 89 in Witten, für alle Interessierten an. Unter dem Motto „Biogas aus Biomüll“ erfolgt nach einer Erläuterung der Technik die Besichtigung der Anlage.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Jeden Tag fällt in Deutschland tonnenweise Bioabfall aus privaten Haushalten und Unternehmen an, aus dem klimafreundlicher und ökologisch wertvoller Strom erzeugt werden kann. Zusätzlich eignen sich die Gärrückstände besonders gut für die landwirtschaftliche Düngung, weil sie wichtige Pflanzennährstoffe enthalten. 

In der Vergärungsanlage der AHE GmbH wird Biogas entwickelt. Das von Wasser und Schwefel gereinigte Gas wird in zwei Blockheizkraftwerken verstromt und der Strom in das Stromnetz der Stadtwerke Witten eingespeist. Schon aus dem Inhalt einer 240-Liter-Tonne können bis zu 50 Kilowattstunden erzeugt werden. Diese reichen für etwa 22 Waschmaschinengänge oder fünf angenehm warme Badewannenfüllungen. Und noch mehr: Die Wärme aus den Blockheizkraftwerken wird wiederum für den Wärmebedarf der Betriebsanlagen verwendet. Die Vergärungsanlage der AHE steht also für eine nachhaltige Verwertung von Biomüll zugunsten des Ennepe-Ruhr-Kreises.

Um Anmeldung wird gebeten bei Evelyn Müller, telefonisch unter 02339 917-225 oder per E-Mail . Wer Interesse an der Bildung einer Fahrgemeinschaft hat, kann das bei der Anmeldung gerne angeben.

Kommentar hinterlassen on "ANLAGEN-BESICHTIGUNG: BIOGAS AUS BIOMÜLL"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*