AM SONNTAG WERDEN AUCH INTEGRATIONSRÄTE GEWÄHLT

Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Hattingen, Erkan Çöloğlu (Foto: privat)

Hattingen – Am Sonntag (14. September 2025) ist es soweit. In Nordrhein-Westfalen werden neben den Stadt- bzw. Gemeinderäten auch die Integrationsräte neu gewählt. Für viele Menschen mit internationaler Familiengeschichte ist das die einzige Chance, durch ihre Stimme das politische Leben in ihrer Stadt mitzubestimmen. Die Integrationsräte sind die Interessenvertretungen aller Menschen mit internationaler Familiengeschichte in der Kommune.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Menschen unterschiedlicher Herkunft arbeiten solidarisch für das gleichberechtigte Zusammenleben aller in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig ist der Integrationsrat der Fachausschuss, in der die Themen dieser Bevölkerungsgruppe Gehör finden. Gemeinsam mit Ratsmitgliedern können die Mitglieder der Integrationsräte eine aktive, respektvolle und vom Prinzip der Akzeptanz geprägte Teilhabepolitik in den Städten und Gemeinden voranbringen. Das können Integrationsräte umso besser verwirklichen, je höher die Wahlbeteiligung ausfällt.

Ganz konkret geht es bei der Arbeit der Integrationsräte um folgende Themen:

  • Chancengerechtigkeit und Entfaltung von Potenzialen der Menschen mit internationaler Familiengeschichte,
  • Einsatz für mehr politische Teilhabe,
  • Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit,
  • Förderung natürlicher Zweisprachigkeit,
  • Verbesserung der Schulerfolge der Kinder mit internationaler Familiengeschichte,
  • Interkulturelle Öffnung der Verwaltung,
  • Ein erfolgreicher Übergang von der Schule in den Beruf,
  • Aufnahme und Integration von Flüchtlingen,
  • Öffnung der Sportvereine für Menschen mit internationaler Familiengeschichte.

Gehen Sie wählen

„Denken Sie daran: Demokratie lebt von der Partizipation aller! Dieser Grundsatz gilt auch für den Integrationsrat der Stadt Hattingen. Deshalb bitte ich Sie: Gehen Sie am 14. September 2025 wählen und stimmen Sie für Ihre Vertretung in der Kommune und im Integrationsrat.“ so der Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Hattingen, Erkan Çöloğlu.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG