ALKOHOLISIERTE FAHRERIN VERLIERT KONTROLLE ÜBER IHREN PKW – 2 VERLETZTE

Verkehrsunfall: Bei diesem Alleinunfall prallte ein PKW gegen ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – 23:40 Uhr – Am heutigen Mittwochabend ( 6. August 2025) wurde der Rettungsleitstelle gegen 21:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße gemeldet. Ein Pkw war gegen einen am Straßenrand geparkten Wagen geprallt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Es knallte ganz ordentlich, ich sah aus dem Fenster und bin dann sofort rausgelaufen, um zu helfen“, sagte ein Anwohner, der das Ereignis bemerkt hatte. Der Anwohner, ein Mitglied der Feuerwehr Sprockhövel, setzte sofort einen Notruf ab und kümmerte sich um die zwei Pkw-Insassen.

Verkehrsunfall: Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei und der Feuerwehr wurden zu diesem Unfall auf der Elberfelder Straße alarmiert. (Foto: Höffken)

Ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Schwelm, ein RTW der DRK-Wache vom Hoppe und ein RTW der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid begaben sich alarmmäßig zur Unfallstelle. Alarmiert wurden dann auch 17 ehrenamtliche Frauen und Männer des Löschzuges Gennebreck, die schon wenige Minuten später an der Unfallstelle eintrafen. Der ebenfalls alarmierte Löschzug Elfringhausen der Feuerwehr Hattingen konnte, nachdem sich das Lagebild bestätigt hatte, seine Anfahrt zur Unfallstelle abbrechen. Zu den vorgenannten Kräften kamen dann auch noch mehrere Kräfte der Polizei.

Feuerwehreinsatz: Zahlreiche Kräfte des Löschzuges Gennebreck wurde zu dem Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße alarmiert. (Foto: Höffken)

Die 49-jährige Fahrerin des Pkw und die Beifahrerin konnten eigenständig ihr Fahrzeug, bei dem die Airbags ausgelöst hatten, verlassen und wurden von Kräften des Rettungsdienstes übernommen und behandelt. Die Kräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher und übernahmen die Absperrung der Unfallstelle.

Die Polizei begann dann mit der Recherche zum Unfallhergang und stellte eine Alkoholisierung der Pkw-Fahrerin fest. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und die Fahrerin des Pkw und die Beifahrerin, beide leicht verletzt, wurden im RTW in ein Krankenhaus transportiert. Der Unfallwagen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Eine Unfallanzeige wurde ausgefertigt.

Während des Unfalleinsatzes war die Elberfelder Straße im Bereich der Unfallstelle beidseitig gesperrt.