Sprockhövel – Die Feuerwehr Sprockhövel wurde am letzten Freitagmorgen (21. November 2025) kurz vor 2 Uhr zu einem Brand in einem Gebäude an der Mittelstraße alarmiert. Es brannte in dem Möbellager eines Geschäftshauses. Aus dem vorgefundenen Lagebild entwickelte sich ein Großeinsatz, der rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt stundenlang beschäftigte und auch zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.
Nachdem die Feuerwehr den Einsatzort an die Polizei übergeben hatte, begannen speziell ausgebildete Brandermittler der Polizei mit ihren Ermittlungen zur Entstehung dieses Großbrandes.
Wie Polizei-Pressesprecher PHK Christoph Neuhaus unserer Redaktion am heutigen Vormittag (24. November 2025) auf Nachfrage bestätigte, ergaben sich für die Brandermittler beweissichere Hinweise und Fakten, die auf eine Brandstiftung hindeuten.
Diesbezüglich werden die Ermittlungen mit Hochdruck weitergeführt.
Erinnerung: Eine der letzten Brandstiftungen in Sprockhövel war am Dienstag, 18. Oktober 2022, also vor gut drei Jahren. Damals ging der Dachstuhl des Landgasthofes Im Holland in Flammen auf und die Ermittlungen der Polizei belegten später deutlich, dass es sich hier um Brandstiftung handelte.

Landgasthof Im Holland: Der Großbrand war ein herausragender Feuerwehr-Einsatz im Jahre 2022. (Foto: Privat)
Fünf Brandherde in diesem Landgasthof konnten nachgewiesen werden, sodass eine Brandstiftung aufgrund mit „Flüssigkeit“ getränkter Materialien und Gewebestoffen ursächlich war. Zudem gab es einen Deckendurchbrand.
Anfang Mai 2025 wurde der angeklagte frühere Geschäftsführer des Landgasthofes „Im Holland“ im Landgericht Essen vom Vorwurf der schweren Brandstiftung und vom Vorwurf des versuchten Versicherungsbetruges freigesprochen. Weitere Ermittlungen dazu wurden nach Erkenntnissen unserer Redaktion von der Polizei nicht fortgeführt.






























Kommentar hinterlassen zu "Großbrand in Haßlinghausen – Polizei findet Hinweise auf Brandstiftung"