Morgen ist wieder Reparaturcafé in der Südstadt

RadReparaturCafé (Foto ADFC)

Hattingen – Um das Fahrrad winterfest zu machen und es vor Salz sowie Schmutz zu schützen, sind folgende Schritte wichtig: eine gründliche Reinigung, eine funktionierende Beleuchtung, die Montage von Schutzblechen und das Fetten beweglicher Teile wie Kette und Bremszüge. Ebenso sollte der Reifendruck geprüft und auf ausreichendes Profil geachtet werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Experten des ADFC stehen bereit, um bei all diesen Vorbereitungen zu helfen. Ob defekte Beleuchtung, schwache Bremsen, Schaltungen oder lose Schrauben – unter fachkundiger Anleitung können Mängel behoben werden. Benötigte Ersatzteile wie Reifen oder Bremszüge sollten idealerweise vorab besorgt und mitgebracht werden. Eine Diagnose vor Ort ist ebenfalls möglich.

RadReparaturCafé (Foto ADFC)

Das kostenlose Angebot bietet zudem die Möglichkeit zum Fachsimpeln und Austausch bei Kaffee und Häppchen.

Termin ist Samstag, der 11. Oktober 2025, von 11 bis 14 Uhr auf der Terrasse des Wohnprojekts „Wir wohnen zusammen“ am Südring 23 in Hattingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Peter Hupperich vom ADFC-Reparaturteam: „Kommen Sie einfach mit Ihrem Rad vorbei.“

Neben der Reparatur bietet das Café eine gesellige Atmosphäre bei Kaffee, Kaltgetränken und kleinen Snacks. Hier können sich Teilnehmer austauschen und fachsimpeln.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können einfach mit ihrem Rad vorbeikommen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Morgen ist wieder Reparaturcafé in der Südstadt"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team