WAS TUN BEI KINDERNOTFÄLLEN? – INFOABEND FÜR ELTERN

Melanie Becker und Katharina Skibbe von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfe © Stadt Hattingen

Hattingen – Ein Bienenstich, eine Verbrühung am heißen Tee, die Hand in der Autotür eingeklemmt oder an Nahrung verschluckt – Kindernotfälle passieren oft ganz plötzlich und schneller, als man denkt. Doch wie verhält man sich im Ernstfall richtig und legt zum Beispiel einen Druckverband richtig an oder führt sogar Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem Säugling durch?

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 8. Oktober von 19.30 bi 21 Uhr in der Städtischen Kita Vidumestraße, Vidumestraße 35 in Hattingen

Unter dem Titel „Was tun bei Kindernotfällen? (0–6 Jahre)“ informiert Maren Kruse, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Ausbilderin für Erste-Hilfe und Erste-Hilfe am Kind. Sie zeigt, wie Eltern und Betreuungspersonen Kindernotfällen vorbeugen können – und wie sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 3. Oktober per Mail. Die Teilnahme ist auch online möglich.

Be the first to comment on "WAS TUN BEI KINDERNOTFÄLLEN? – INFOABEND FÜR ELTERN"

Leave a comment

Your email address will not be published.


*