BAUM STÜRZTE AUF STROMLEITUNG UND HAUS

Feuerwehreinsatz: Auf der Alten Poststraße in Hattingen stürzte dieser Baum um und richtete Sachschäden an. (Foto: Höffken)

Hattingen/Sprockhövel – Am heutigen Montag (15. September 2025) waren die ersten Auswirkungen des beginnenden Herbstes zu spüren. Gegen 20 Uhr rückte die Feuerwehr Sprockhövel aus, nachdem auf der Alten Poststraße ein großer Baum umgestürzt war, dabei eine Stromleitung durchtrennt hatte und dann auf einem Hausdach zum Liegen kam.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Ich dachte, der Blitz sei eingeschlagen, plötzlich wurde es in meiner Wohnung dunkel und es krachte und rumpelte einige Zeit“, sagte ein Hausbewohner zu unserem Einsatzreporter. Zum Glück gab es bei diesem Sturmereignis in dieser Wohnung keine sichtbaren Schäden, es wurde auch keine Person verletzt.

Feuerwehreinsatz: Der umstürzende Baum durchtrennte die Stromleitung und fiel auf das Hausdach. (Foto: Höffken)
Feuerwehreinsatz: Bei diesem Sturmschaden wurde von dem umgestürzten Baum auch die Stromleitung durchtrennt- bei einigen Häusern wurden es dann dunkel. (Foto: Höffken)

Ehrenamtliche Kräfte des Löschzuges Niedersprockhövel begaben sich unverzüglich zu der Einsatzstelle auf der Alten Poststraße und begannen sofort, den Baum zu zersägen. Schnell stellte sich dann heraus, dass sich die Einsatzstelle auf dem Gebiet der Feuerwehr Hattingen befand. Umgehend wurden dann Einsatzkräfte der Feuerwehr Hattingen alarmiert. Die Einsatzleiterin der Hauptwache veranlasste und koordinierte dann die weiteren erforderlichen Maßnahmen. Auch der Bereitschaftsdienst des Energieversorgers wurden umgehend zur Einsatzstelle beordert, die durchtrennte Stromleitung musste gesichert bzw. abgeschaltet werden.

Die Motorsägen wurden dann gestartet und zahlreiche Äste und Stämme wurden durchtrennt. Der Baum hatte auch ein Gartenhaus beschädigt. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Hattingen und Sprockhövel funktionierte reibungslos – man kennt und unterstützt sich eben gegenseitig.

Feuerwehreinsatz: Bei diesem Sturmschaden auf der Alten Poststraße waren Kräfte der Feuerwehren aus Hattingen und Sprockhövel tätig. (Foto: Höffken)

Die Alte Poststraße war für die Zeit des Einsatzes nicht durchgängig befahrbar, die Fahrzeuge der Feuerwehr benötigten die Fläche. Die Einsatzstelle wurde dann später an den Hauseigentümer übergeben, in dessen Zuständigkeit die weiteren Arbeiten fallen.

Auch der Besitzer des Waldes, aus dem der Baum umstürzte, war an der Einsatzstelle. Der Energieversorger wollte sicherstellen, dass die durch den Sturmschaden „stromlosen“ Haushalte schnellstmöglich wieder mit Energie versorgt werden.

Weitere Einsätze für die Feuerwehr Sprockhövel

Die Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel informierte am Dienstag, 16. September 2025, 17:21 Uhr, über drei Sturmeinsätze von Montag wie folgt:

+++Am Montag wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei sturmbedingten Einsätzen alarmiert. Gegen 9:30 Uhr waren Einsatzkräfte am Kaninchenweg tätig. Dort stürzte ein Baum in eine 1-kV-Stromleitung. Der Energieversorger wurde zur Beurteilung hinzugerufen. Da die Leitung nicht beschädigt worden war, wurde der Baum in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof über einen Hubsteiger abgetragen.

Ab 10:45 Uhr wurde ein weiterer umgestürzter Baum beseitigt. Dieser lag auf der South-Kirkby-Straße und versperrte den dortigen Standstreifen und Teile der Fahrbahn. Die Feuerwehr setzte hier ebenfalls eine Motorsäge ein.

Gegen 19:30 Uhr erfolgte eine Alarmierung zur Alten Poststraße. Dort fiel ein Baum auf eine Garage und ein Wohnhaus. Da sich die Einsatzstelle jedoch auf dem Hattinger Stadtgebiet befand, wurde ebenso die Feuerwehr Hattingen nachgefordert. Beide Feuerwehren wurden unter der Hattinger Einsatzleiterin gemeinsam tätig. ++++++

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG