Sprockhövel – Sechs Landgemeinden bzw. Teile davon bilden seit 1970 die Stadt Sprockhövel mit aktuell rund 25.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet ist als der „Grüne Vorort“ der Ruhrmetropole beliebt. Rund 20.600 Wahlberechtigte wählen u.a. am kommenden Sonntag (14. September 2025) für die nächsten fünf Jahre das Stadtoberhaupt und die politischen Vertreter, die sich im Stadtrat für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger engagieren wollen. Bleibt zu hoffen, dass sich viele Stimmberechtigte an der Kommunalwahl beteiligen und die Wahlbeteiligung hoch ist.
Erinnert man sich an die Aussagen der Repräsentanten der CIMA Beratung und Management GmbH, leben 59 Prozent aller Befragten sehr gerne in der Stadt Sprockhövel, 37 Prozent gerne. In Niedersprockhövel leben 62 Prozent sehr gerne, 35 Prozent gerne.
Das Stadtgebiet von Sprockhövel ist als Wohn- und Lebensort beliebt. Man sieht dieses an der Vielzahl der Menschen, die hierhin ziehen bzw. hier Eigentum erwerben. Das Einkaufsangebot, insbesondere einer erweiterten Grundversorgung, ist dabei vielfältig.
Die Stadt Sprockhövel ist eine der wenigen Städte, die das letzte Jahr mit einem Überschuss beenden konnte.
Bei der letzten Kommunalwahl 2020 wurden folgende Ergebnisse erzielt:




Laut Kommunalprofil-NRW- aus Mai 2024 gibt es in Sprockhövel ein durchschnittlich höheres verfügbares Einkommen als im Ennepe-Ruhr-Kreis und im Land NRW:

 




























 
		 
		 
		