PFLASTERSTEIN ZERTRÜMMERT SCHEIBE EINES LINIENBUSSES

Linienbus-Verkehr: Ein Pflasterstein zertrümmerte diese Seitenscheibe des Linienbusses. (Foto: Höffken)

Hattingen – 23:52 Uhr – Am heutigen Donnerstagabend (21. August 2025) gab es kurz vor 22.30 Uhr einen Einsatz für die Feuerwehr, für den Rettungsdienst und für die Polizei. Durch einen Pflasterstein wurde beim Anfahren an eine Haltestelle in Bredenscheid die große Seitenscheibe eines Linienbusses zertrümmert. Ein Fahrgast wurde dabei leicht verletzt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Fahrgäste kamen überwiegend von der Arbeit, hatten ihre Mittagsschicht beendet und freuten sich auf den Feierabend. Beim Anfahren an eine Bushaltestelle in Bredenscheid knallte es plötzlich im Bus und ein Glassplitterregen ergoß sich in das Innere des Busses.

Hilfeleistungseinsatz: Die Feuerwehr wurde zu einem beschädigten Linienbus alarmiert. (Foto: Höffken)
Straßenschäden: Lose Pflastersteine an einer Bushaltestelle (Foto: Höffken)

Ein am Rand der Bushaltestelle liegender Pflasterstein „scheint“ beim Einfahren des Busses an die Haltestelle hochgeschleudert worden zu sein. Durch den Aufprall platzte die Scheibe und viele Glassplitter ergossen sich auf die Sitzbank im Inneren des Busses.

Eine alarmierte Rettungswagenbesatzung übernahm einen Fahrgast und transportierte diesen kurze Zeit später in ein Krankenhaus. Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr traf ebenfalls an der Einsatzstelle ein. Die Kräfte der Polizei betreuten die Fahrgäste des Busses, die alle den Bus verlassen hatten und recherchierten den Hergang dieses Unfalls.

Die Verkehrsaufsicht des Linienbusses traf ein und forderte einen Ersatzbus an, der die Fahrgäste einige Zeit später Richtung Hattingen mitnahm. Warum der Busfahrer die extra wegen der losen Steine eingerichtete und ausgeschilderte Ersatzhaltestelle nicht angefahren hatte, bleibt sicherlich noch zu klären. Genauso zu klären bleibt, warum die ganze Haltestelle wegen der losen Pflastersteine nicht komplett durch Warnbaken bzw. „Flatterband“ gesperrt wurde, damit dort weder ein Bus noch ein Pkw anfahren kann. In der Dunkelheit war das abgedeckte Haltestellenschild kaum zu erkennen.

Linienbusverkehr: Manchmal muss eine Bushaltestelle verlegt werden. (Foto: Höffken)
Linienbusverkehr: Manchmal muss eine Bushaltestelle vorübergehend durch eine Ersatzhaltestelle ersetzt werden. (Foto: Höffken)

Erfreulich bleibt festzuhalten, dass es zu keinen schlimmeren Verletzungen der Fahrgäste gekommen ist, die ja einfach nur wohlbehalten an ihr Ziel gefahren werden wollten.

Linienbus: Die Glassplitter der geplatzten Seitenscheibe ergossen sich in das Innere des Busses. (Foto: Höffken)
Polizeieinsatz: Kräfte der Polizei beim beschädigten Bus an der Unfallstelle in Bredenscheid. (Foto: Höffken)

++++UPDATE+++ Die Mitteilung der Polizei vom 22. August 2025 um 10:50 Uhr zu dem Ereignis lautet wie folgt: Stein beschädigt Linienbus- eine Person leicht verletzt – Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall am 21.08.2025, gegen 22:15 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Linienbus in eine Haltestelle ein, wodurch ein loser Pflasterstein gegen die Seitenscheibe geschleudert wurde. Durch die Wucht des Aufpralls platzte die Scheibe und ein Businsasse wurde durch Splitter leicht verletzt. Der 27-jährige Busfahrer aus Gevelsberg sowie weitere Personen im Bus wurden nicht verletzt. Der 27-jährige Verletzte aus Hattingen kam zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus. +++++++

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG