Hattingen – Am Donnerstag, den 21. August 2025, haben die Hattinger Grünen einen besonderen Gast in ihrer Stadt: Die Bundestagsabgeordnete und grüne Fraktionsvorsitzende, Britta Haßelmann, wird gemeinsam mit der Vorsitzenden der Hattinger Grünen, Alexandra Weber, und dem Direktkandidaten für Blankenstein, Christoph Harmes, einen Spaziergang durch Blankenstein unternehmen. Die Route führt entlang der malerischen Gethmannschen Gärten, zur historischen Burg und weiter zum Marktplatz Blankenstein.
Spaziergang und offenes Bürgergespräch in Blankenstein
Im Anschluss an den Spaziergang lädt die Hattinger Grünen zu einem offenen Bürgergespräch auf dem Marktplatz ein. Moderiert von Rolf Novy-Huy, dem Vorsitzenden der Hattinger Grünen, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu diskutieren und mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Hintergrund zum Wahlkampf:
Bei der vergangenen Kommunalwahl haben die Grünen in Hattingen ein Rekord-Ergebnis erzielt. Seither habe die Partei zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die das Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung verfolgen. Dazu gehören unter anderem die Erneuerung der Baupläne für den Pottacker, um energieeffiziente Mehrfamilienhäuser zu fördern, sowie die Zustimmung zu zukunftsweisenden Plänen für ein neues Schwimmbad.
Mit einer klaren Ausrichtung auf die globalen Nachhaltigkeitsziele hat sich Hattingen auf Initiative der Grünen verpflichtet, aktiv an der kommunalen Wärmeplanung zu arbeiten. Weiterhin stehen der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur, die Ökologisierung des Friedhofs, die Schaffung von Blühwiesen sowie eine Baumschutzsatzung an.
„Im September wollen wir beweisen: Der Wahlerfolg vor fünf Jahren war keine historische Ausnahme. Ohne uns Grüne ist in Hattingen keine moderne und nachhaltige Politik möglich“, betont Alexandra Weber, Sprecherin des Ortsverbands Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Hattingen. „Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterkandidatin Melanie Witte-Lonsing streben wir an, diese Wahl zu gewinnen. Für ein Hattingen, das vorangeht!“
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Donnerstag, den 21. August 2025 (16.30 bis 18.00 Uhr) in Blankenstein teilzunehmen und gemeinsam über die Zukunft Hattingens zu diskutieren.