MOBILE BERATUNG FÜR MENSCHEN MIT SEHVERLUST

Beratungsteam Uwe Klapp (links) und Johannes Willenberg vor der mobilen Beratungsstelle (Foto: Kristina Kribus)

Hattingen – Wenn das Sehen schwieriger wird, kann das den Alltag erheblich beeinflussen. Um Menschen zu unterstützen, die unter Sehbeeinträchtigungen leiden, hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen in Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch ein mobiles Beratungsangebot ins Leben gerufen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Am Dienstag, den 22. Juli 2025, haben Betroffene in Hattingen die Möglichkeit, sich von 9:00 bis 13:00 Uhr im grünen Beratungsmobil auf dem Wochenmarkt in der Großen Weilstraße 33 kostenfrei über verschiedene Hilfsmittel zu informieren. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Sehverlust erlebt haben, sowie deren Angehörige.

Kostenloses Beratungsangebot in Hattingen

Das Beratungsteam, bestehend aus Uwe Klapp und Johannes Willenberg – selbst erfahrene Personen mit Sehbehinderungen – steht bereit, um Fragen zu beantworten und wertvolle Alltagstipps zu geben. Themen wie: „Was passiert gerade mit mir? Welche Hilfen gibt es? Wo kann ich sie bekommen? Was kostet was? Und welche Hilfen sind wirklich sinnvoll?“ werden dabei ausführlich behandelt. Auch das Ausprobieren verschiedener Hilfsmittel ist Teil des Angebots.

„Es ist uns wichtig, dass Menschen mit Sehbehinderung die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihren Alltag besser bewältigen zu können“, so Johannes Willenberg. „Mit dem mobilen Beratungsangebot möchten wir in Hattingen und Umgebung ein Zeichen setzen und Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.“

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG