Sprockhövel – Am heutigen Samstagmorgen (8. März 2025) wurde bei mehreren Häusern im Bereich der Magdeburger Straße und in Teilen der Leipziger Straße das Trinkwasser „knapp“. Grund dafür war ein Rohrbruch, der Straßen überspülte und Keller und Terrassen unter Wasser setzte. Einsatz für den Bereitschaftsdienst des Netzversorgers und für die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Niedersprockhövel.
Die Wassermassen waren gewaltig, die nach dem Bruch einer 100er-Wasserleitung ausströmten. Entsprechende Spuren waren auf der Magdeburger Straße deutlich sichtbar.
Zum Zeitpunkt der Berichterstellung war noch nicht vollständig geklärt, warum auch bei höherliegenden Häusern Keller und Terrassen überflutet wurden.
Die Kräfte der Feuerwehr setzten mehrere Pumpen ein, um die Wassermassen abzupumpen. Eine Mitarbeiterin des Bereitschaftsdienstes des Ordnungsamtes war ebenfalls an der Einsatzstelle um auch die Einhaltung der erforderlichen Wasserschutzrichtlinien beim Abpumpen des Wassers aus den Kellerbereichen zu gewährleisten.
In einigen Häusern hatten die Stromschutzschalter ausgelöst und der Strom wurde abgeschaltet. Mitarbeiter der AVU-Netz kümmerten sich um die betroffenen Anwohner, um eine ordnungsgemäße und sichere Einschaltung nach dem Abpumpen der Wassermengen wieder zu gewährleisten.
Alle Einsatzkräfte warteten bei Berichterstellung noch auf ein Tiefbauunternehmen, welches die Straße öffnen sollte, um an die Schadensstelle der Wasserleitung heranzukommen und die Undichtigkeit zu beseitigen.
NINA-Warn-App
Um 11:40 Uhr erfolgte über die NINA-Warn-App folgende Information der Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr:
In Sprockhövel im OT Niedersprockhövel kommt es aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Magdeburger Straße/Leipziger Straße zu einer Beeinträchtigung der Trinkwasserversorgung. Durch dieses Ereignis kann eine Trinkwasserverunreinigung derzeit nicht ausgeschlossen werden. Der Energieversorger (AVU) wird weitere Maßnahmen vornehmen.