Hattingen- Die Gebläsehalle der Henrichshütte Hattingen war am Mittwoch, den 20. November 2024, Schauplatz einer außergewöhnlichen Veranstaltung: Der 4. Info-Tag für multikulturelle Frauen zog bis 13 Uhr bereits 400 Besucherinnen an und zeigte eindrucksvoll, was gelebte Integration und Austausch bedeuten können.
Vielfalt in Angeboten und Perspektiven
Die mehr als 35 Träger und Institutionen boten ein breites Spektrum an Informationen zu beruflichen Möglichkeiten, Sprachkursen, der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und vielen weiteren Themen. Neben den professionellen Beratungen waren es jedoch die kleinen Details, die diese Messe so besonders machten. Dolmetscher mit gelben Warnwesten standen bereit, um Sprachbarrieren zu überwinden. Die Gespräche fanden auf Augenhöhe statt, und die Besucherinnen fühlten sich wertgeschätzt.
Info-Tag für multikulturelle Frauen in Hattingen
Fotostrecke © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Eine Frau erzählte von ihrer Erfahrung in der Krankenpflege – keine Minute später wurde sie an die Hand genommen und zu einem Stand begleitet, der genau auf ihr Anliegen spezialisiert war. Solche Gesten machen deutlich, wie wichtig individuelle Ansprache und Unterstützung sind.
Das Licht am Ende des Tunnels
Die Atmosphäre war geprägt von positiven Emotionen. Viele Frauen, die mit strahlenden Gesichtern die Halle verließen, schienen zum ersten Mal echte Perspektiven zu erkennen. Ein Besucher beschrieb es treffend: „Es ist, als hätten sie das Licht am Ende des Tunnels gesehen.“
Blick in die Zukunft
Bürgermeister Dirk Glaser zeigte sich von der Veranstaltung begeistert und äußerte den Wunsch, die Messe schon im nächsten Jahr zu wiederholen. Für die Veranstalter, das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet, steht jedoch fest, dass der nächste Info-Tag erst in zwei Jahren stattfinden wird.
Ein Ort für Austausch und Chancen
Der Info-Tag ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig solche Veranstaltungen für eine Gesellschaft im Wandel sind. Hier werden nicht nur Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten geöffnet, sondern auch Brücken zwischen Kulturen geschlagen.
Termin im nächsten Jahr
Für alle, die den diesjährigen Info-Tag verpasst haben: Die nächste Veranstaltung verspricht, diesen Spirit erneut aufleben zu lassen – und das auf ebenso beeindruckende Weise.