EHRENAMTLICHE RETTER IN AKTION

Waffeln als Dankeschön (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Die DLRG Hattingen Süd zeigte am heutigen Samstag (19. Oktober 2024) wieder einmal, was Teamgeist und Ehrenamtlichkeit bedeuten. Vor dem Reschop Carré präsentierten die Lebensretter nicht nur ihre eindrucksvolle Ausrüstung sondern gaben auch etwas an ihre Partner im Katastrophenschutz zurück.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Nach dem Hochwasser 2021, bei dem das THW der DLRG mit Pumpen und Gerätschaft zur Seite stand, war es Zeit, „Danke“ zu sagen.

Waffeln für den guten Zweck

Mit Waffeleisen im Dauereinsatz verkauften die DLRG-Mitglieder frisch gebackene Waffeln für 1,50 €. Ein Euro pro Waffel ging dabei direkt als Spende an das THW. Die Sparkasse Hattingen unterstützte die Aktion großzügig, indem sie jede Spende verdoppelte. Trotz des ungemütlichen Wetters fanden viele Besucher den Weg zu den Ständen, denn eine Waffel für den guten Zweck ließ man sich gerne schmecken – und wenn es noch Wechselgeld gab, hörte man oft ein „Stimmt so!“

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Ehrenamtliche Retter – Hand in Hand für uns alle

DLRG, THW und auch 80 % der Feuerwehr in Deutschland sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. Sie arbeiten eng zusammen und sind über die Notrufzentralen vernetzt. Egal ob in Krisenzeiten oder bei alltäglichen Einsätzen – die freiwilligen Retter sind da, wenn wir sie brauchen. „Wir hoffen zwar alle, dass kein Notfall eintritt, aber wenn doch, dann sind es diese Ehrenamtlichen, die uns den Arsch retten“, so ein Besucher treffend.

Diese Aktion hat gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenarbeit im Ehrenamt sind – und dass sich jeder Beitrag lohnt, egal ob als Retter oder durch den Kauf einer Waffel.