ÖKOZELLE HÖLTER KAMP: GEMEINSAM FÜR DIE NATUR

Naturschutzverein Hattingen e.V. am Hölter Kamp (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Der Naturschutzverein Hattingen e.V. ist ein kleines, aber engagiertes Team von naturbegeisterten Menschen, das sich seit einigen Jahren dem praktischen Naturschutz in der Ökozelle „Hölter Kamp“ in Hattingen-Holthausen widmet. Auf einem 8.000 Quadratmeter großen, umzäunten Gelände, das von der Hattinger Wohnstätten eG (HWG) zur Verfügung gestellt wurde, setzt sich der Verein aktiv für die Förderung der biologischen Vielfalt ein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Naturschutzverein Hattingen e.V.

Die Bemühungen umfassen die Pflege von Obstbäumen, Hecken und heimischen Gehölzen sowie die Erhaltung von Wiesenflächen und bewusst angelegten Blühstreifen. Diese bieten nicht nur Nahrung, sondern auch Nist- und Versteckmöglichkeiten für eine Vielzahl von Tieren. Ergänzend hat der Naturschutzverein Altholzstapel, Steinhaufen, eine geflochtene Reisighecke rund um einen Tümpel, Hochbeete und ein Sandarium angelegt. Nistkästen für Vögel und Hummeln runden das Angebot ab. Diese Ökozelle in Holthausen ist nicht nur ein Paradies für gefiederten Freunde, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für Igel, Amphibien und Reptilien.

Ökozelle „Hölter Kamp“ Filmclip aus 2020

„Wir sind stets auf der Suche nach weiteren Helfern! Du hast Interesse, uns bei unseren Aufgaben wie Mähen, Sensen, Heckenschneiden, Baumschnitt, Neuanpflanzungen, Äpfelsammeln, Nistkästen reinigen oder Saatgut verteilen zu unterstützen? Fantastisch, denn wir können jede Hilfe gut gebrauchen!“ hört man von den Vereinsmitgliedern.

Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Was zählt, ist die Freude an der gemeinsamen Arbeit in und für die Natur. Mitbringen sollte man lediglich festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe.

Termine

Sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht („ein bisschen Regen hält uns nicht auf, und selbst im Winter kommen wir ordentlich ins Schwitzen“), trefft sich der Verein einmal im Monat, samstags vormittags zwischen 10 und 12 Uhr. Zusätzlich werden bei Bedarf weitere Einsätze abgesprochen.

Wer mehr erfahren möchtest oder Infos brauch wann jemand vor Ort ist, kann sich gerne telefonisch ab 17 Uhr bei Holger Pellny (Tel. 0172-2834087) oder Daniela Sporny (01577-1970688) erkundigen.

Übrigens

Eine Mitgliedschaft im Naturschutzverein Hattingen e.V. ist keine Voraussetzung, um mitzumachen, und es besteht auch keine Verpflichtung, bei jedem Arbeitseinsatz dabei zu sein. Der Verein freut sich über jede helfende Hand, sei es regelmäßig oder nur gelegentlich.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG