Sprockhövel – Die gemeinnützige Organisation „Da Capos Projektschmiede e.V.“ informierte jetzt über ihren neuen Standort auf der Hauptstraße 22 in Niedersprockhövel.
Noch sieht es durch das Schaufenster nach Baustelle aus. Da das bisherige Lokal der Da Capos Projektschmiede am Rathausplatz 1 in Haßlinghausen noch bis Februar 2025 unterhalten wird, laufen jetzt alle Anstrengungen an, die neue Örtlichkeit auf der Hauptstraße 22 in Niedersprockhövel für das umfangreiche Angebot dieses Vereins „herzurichten“ und zu eröffnen.
Zusammen mit dem Eigentümer der Immobilie (Hauptstraße 22), wird nun der Nutzungsänderungsantrag bei der Stadt gestellt, in der Hoffnung, dass man dem Verein am neuen Standort einen baldigen Start ermöglicht. Ehrenamtliche haben sich bereits gemeldet, um bei der Einrichtung und dem Ausbau im Anschluss zu helfen.
Aktiv im Alter und Treffpunkte gegen Einsamkeit – Viele Angebote
Dank einer Förderung über zunächst 3 Jahre durch die „Aktion Mensch“, können dort am neuen Standort der Da Capos Projektschmiede bald Menschen mit und ohne Behinderungen niederschwellig zusammenkommen.
Sicherlich eine gute Ergänzung zu den bisher bereits vielen anderen Angeboten der Ehrenamtlichen in Eigenregie, den Angeboten der beiden Kirchengemeinden, den AWOGruppen Haßlinghausen, Bredenscheid-Stüter, Hiddinghausen, dem Kneipp-Verein, dem Sozialverband VDK, dem Angebot des Malteser Hilfsdienstes und den Angeboten des städtischen Seniorenbüros im ganzen Stadtgebiet von Sprockhövel.
Während auch am neuen Standort ein Café Doll vorgesehen ist, beabsichtigt die Vorsitzende Frauke Schittek, auch im Bereich des Sportparkes Hiddinghausen zukünftig eine Räumlichkeit für die Café Doll-Gruppe aus Haßlinghausen anzubieten.
An Ideen für den neuen Standort auf der Hauptstraße mangelt es nicht, ob Babytreff für Teeny-Mütter und Alleinerziehende, Stillberatung, Rückbildungsgymnastik, ein Raum für Entspannung und zum Energietanken für die integrative Arbeit, Kindergeburtstagsfeiern, Mehrgenerationen-Projekte, viele Akteure sind bereits im Team, schreibt Frauke Schittek in ihrer Pressemitteilung. Was letztendlich zur Umsetzung kommt, will man noch gemeinsam erarbeiten.
Da Capos will mit der Wahl des neuen Standortes die Haupteinkaufsstraße in Niedersprockhövel aufwerten und dem Leerstand entgegenwirken.
„Unser Team freut sich immer über neue Gesichter und Menschen mit Visionen und Einsatzbereitschaft“, schreibt Da Capos und würde sich über weitere Unterstützer freuen.
Weitere Angebote für Kinder in den Herbstferien
In dem Projekt „Spielmobil und Bildungsinsel“, welches durch das Landesjugendamt (KJP) gefördert wird, will Da Capos auch zukünftig viele Kinder erreichen.
Das Spielmobil fährt raus und hat auch immer Kreativmaterial an Bord womit die Kids malen und basteln können. In dem Projekt Bildungsinsel stellt Da Capos Räume zur Verfügung, wo Kinder Nachhilfe bekommen, die deutsche Sprache lernen oder einfach spielen und basteln können. Einige Angebote sind frei andere werden geplant angeleitet. Auch in den kommenden Herbstferien gibt es wieder schöne geplante Aktionen. Über da-capos.de/highlights-events/ kann man sich für die Aktionen anmelden.
Kindermusical „Der kleiner Kerl“
Am 15. September lädt der Projektchor „Funny Singers“ zu einem Kindermusical ein.
30 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren führen in der Aula der Hauptschule Niedersprockhövel um 16.30 Uhr unter der Leitung von Stefanie Henkel und Frauke Schittek ein amüsantes Kindermusical auf. Karten können über die Da Capos Homepage vorbestellt werden.