Hattingen – Die Stadtwerke Hattingen suchen in diesem Jahr viele engagierte Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller! Ab sofort hängen 30 Wunschzettel am Weihnachtsbaum im Kundenzentrum der Stadtwerke Hattingen. Hinter jedem Zettel steckt ein Kind aus einer einkommensschwachen und finanziell belasteten Familie, das sich bereits jetzt aufgeregt auf die Erfüllung seines Weihnachtswunschs freut.
Jetzt Wunscherfüller werden!
Die Stadtwerke Hattingen führen die Wunschbaumaktion in Kooperation mit den Ruhrtal Engeln, einem Verein aus Witten, durch. „Nun hoffen wir auf eine rege Teilnahme unserer Kundinnen und Kunden“, so Judith Föhring, Mitarbeiterin in der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Hattingen. „Auf dass bald schon kein Wunsch mehr am Baum hängt und wir gemeinsam zu Weihnachten viele Kinderaugen zum Leuchten bringen können.“
Auswählen, kaufen, einpacken & zurückbringen
Mitmachen ist ganz einfach: Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich im Kundenzentrum einen Wunschzettel am Weihnachtsbaum aussuchen und mit nach Hause nehmen. Nachdem das Geschenk besorgt und liebevoll verpackt wurde, wird es – mit dem Wunschzettel gut sichtbar am Paket befestigt – wieder im Kundenzentrum abgegeben. „Nur wenn sich der Wunschzettel am Paket befindet, können die Ruhrtal Engel das Geschenk richtig zuordnen“, erklärt Judith Föhring.
Die Geschenke sollten bis spätestens 11. Dezember 2025 im Kundenzentrum oder der Zentrale abgegeben werden.
„Wir werden die Geschenke in der darauffolgenden Woche an die Ruhrtal Engel übergeben, damit sie auf jeden Fall rechtzeitig vor Weihnachten bei den Familien ankommen“, so Judith Föhring. Mit der Wunschbaumaktion möchten die Stadtwerke Hattingen gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden dazu beitragen, Familien in der Region eine kleine Freude zu bereiten.






























Kommentar hinterlassen zu "Stadtwerke Hattingen starten Wunschbaumaktion im Kundenzentrum"