„Wir in Hattingen“ – Der Podcast für Hattingen

Podcast-Cover

Hattingen – Im Rahmen der Bürger:innenwerkstatt 2025 der VHS Hattingen entstand die Idee, Hattinger Themen und Gesichter auf eine neue Art hörbar zu machen – als Podcast. So wurde „WIR IN HATTINGEN unser Podcast“ ins Leben gerufen: ein Projekt von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die Lust haben, miteinander ins Gespräch zu kommen und Geschichten aus ihrer Stadt zu teilen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Nach den ersten Treffen und technischen Experimenten suchten die Initiatoren weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter – und fanden schnell Unterstützung aus der Bürgerschaft. Heute ist das kleine Podcast-Team regelmäßig aktiv und veröffentlicht Gespräche mit spannenden Menschen aus Hattingen: aus Politik, Vereinen, Wirtschaft, Kultur oder einfach dem ganz normalen Alltag.

Alles geschieht ehrenamtlich und gemeinnützig.

„Der Podcast versteht sich als offenes Bürgerprojekt, das politische Bildung, Nachhaltigkeit, lokales Wirtschaftsbewusstsein und gesellschaftliches Engagement fördern möchte. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu informieren, den Dialog in der Stadt zu stärken und das Ehrenamt sichtbarer zu machen“, so Podcast Macher Tobias Kiesewetter.

Mit viel Herzblut und ohne großen Sender im Hintergrund sind mittlerweile die ersten drei Folgen online – authentisch, lokal und mit einer klaren Botschaft: Hattingen hat etwas zu erzählen! Das Projekt wächst Schritt für Schritt weiter und lädt alle Interessierten ein, mitzuwirken, Themen vorzuschlagen oder einfach reinzuhören.

Das Podcast Team

Unterstützung durch RuhrkanalNEWS

„Die Stimmen und Perspektiven der Menschen in Hattingen sind wertvoll. Mit unserem Engagement, den Hattinger Podcast auch auf RuhrkanalNEWS zu veröffentlichen, möchten wir diesen Geschichten ein Forum bieten und die Verbindung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern fördern“, so Claus Barteczko von RuhrkanalNEWS. „Wir glauben daran, dass Podcasts eine hervorragende Möglichkeit sind, die Kultur und das Miteinander in unserer Stadt zu stärken.“

Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen zu finden – bei Spotify, YouTube, Amazon Music und Apple Podcasts. Alle Links zum Podcast gibt es unter Wir in Hattingen oder auch hier auf RuhrkanalNEWS unter der Rubrik „Podcast“.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

1 Kommentar zu "„Wir in Hattingen“ – Der Podcast für Hattingen"

  1. Eine sehr schöne Idee und alle haben Spaß. Es gibt viele interessante Themen, die aufzugreifen und zu diskutieren sich lohnen, ein informativer Podcast, der seine Anhänger finden wird.
    Vielen Dank für euer Engagement, macht weiter so

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team