WIEDER MÄDCHENFUSSBALL IN WELPER

Es gibt wieder Mädchenfußball in Welper (Foto: SG Welper)

Hattingen- 16 Jahre ist es her, dass die SG Welper in der Jugendfußball-Abteilung eine Mädchenmannschaft hatte. Seit dieser Saison ist es wieder soweit: Im Herbst 2023 hatte sich ein Team gebildet, das zu Freundschaftsspielen und kleinen Turnieren antritt. Die Vereinsführung freut sich sehr darüber, da es zwischendurch immer mal wieder Fragen gab, Mädchen aber nur vereinzelt in Jugendteams gespielt haben. Mittlerweile gibt es sogar zwei Teams: E- und D-Juniorinnen. Beide spielten am vergangenen Wochenende beim Welperaner Jugendcup.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Es war Alexander Weng, der als Vater mehrmals anfragte und ein freies Training anbieten wollte. Zum ersten kamen 12 Mädchen, zum zweiten schon 24. Gemeinsam mit Melina Da Silva Mangel und Phoebe Uhlig begann ein Trainerteam. Melina spielte früher mal in der Jugend der SG Welper, ehe sie zum SuS Niederbonsfeld wechselte und heute in der Frauenelf von BW Langenberg spielt. Phoebe kickt in der Welperaner C1-Jugend gemeinsam mit Jungs und spielt auch in der weiblichen U15-Kreisauswahl des Fußballkreises Bochum.

Als sich nach und nach herumsprach, dass es wieder ein Mädchenteam gibt – durch interne Werbung, Infos an die Grundschulen in Welper und Blankenstein – kamen weitere Anfragen. Anschließende stießen mit Melisa und Anastasia Braun noch zwei Trainerinnen gewinnen dazu. Melisa ist in der C3 am Ball, Anastasia kickt für die B-Juniorinnen der DJK Märkisch Hattingen. Die Fußballerinnen werden also von einem Team betreut, aus dem Phoebe Uhlig mittlerweile einen Trainerschein absolviert hat. Die anderen planen dies ebenfalls.

Zum ersten Freundschaftsspiel reisten knapp 40 Zuschauer aus Welper mit und machten Stimmung am Spielfeldrand. Ein super Startschuss. Die 4:14-Niederlage, die hier nicht unerwähnt bleiben soll, war Nebensache. Die Freude der Spielerinnen über jedes eigene Tor überwiegt. Das war auch am vergangenen Sonntag so. Die Spielerinnen sind ehrgeizig, aber stolz, auf dem Platz zu stehen.