Vortrag zu den Kindertransporten 1938/39

Rathaus Hattingen (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Im Rahmen der Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ laden das Internationale Frauencafé, das Stadtarchiv Hattingen und die Partnerschaft für Demokratie am Mittwoch, 12. November 2025 um 18:30 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses zu einem Vortrag über die Kindertransporte 1938/39 nach Großbritannien ein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Dr. Maria Jäger von der Ruhr-Universität Bochum und Stadtarchivar Thomas Weiß beleuchten die Geschichte der rund 10.000 jüdischen Kinder, die zwischen 1938 und 1939 vor dem NS-Terror gerettet wurden – darunter auch zwei Kinder aus Hattingen. Der Vortrag zeigt, wie sie Flucht, Verlust und Neubeginn erlebten und was sich daraus für den heutigen Umgang mit Flucht und Vertreibung lernen lässt.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Vortrag zu den Kindertransporten 1938/39"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team