Als Autor dieser Zeilen und langjähriger Entenfahrer komme ich nicht drumherum, den RuhrkanalNEWS-Lesern diese Meldung vorzuenthalten. Nach vielen Reisen durch Skandinavien, Australien, Kanada, USA und Mexico, auf den Traumstraßen dieser Welt habe ich nicht nur die Schönheit dieser Länder entdeckt, sondern auch die Herausforderungen und Freuden, die das Entenfahren mit sich bringt.
Mangualde, Portugal – Am 27. Juli 1990 wurde ein ganzes Kapitel der Automobilgeschichte geschlossen: Das letzte Exemplar des legendären Citroën 2CV verließ im portugiesischen Mangualde die Produktionslinie. Mit einem feierlichen Abschied, untermalt von Blasmusik, verabschiedete sich die Automobilwelt von einem Fahrzeug, das mehr als nur ein Auto war – es war ein Lebensgefühl.
Als der Citroën 2CV 1949 auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt wurde, sorgte sein eigenwilliges Design für verblüffte Gesichter und belustigte Kommentare. Ein Journalist stellte damals ironisch die Frage, ob zu dem Wagen ein Büchsenöffner mitgeliefert werde. Doch der Citroën 2CV, liebevoll „Die Ente“ genannt, wurde trotz anfänglicher Kritik schnell zum Kultobjekt. Der französische Dichter Boris Vian bezeichnete ihn gar als „fahrbare Geistesverwirrung“.
Entwickelt von dem Designer Flaminio Bertoni und dem Konstrukteur André Lefèbvre, wurde der 2CV ein Überraschungserfolg: Über fünf Millionen Exemplare des charakteristischen Wagens mit Zweizylinder-Boxermotor fanden den Weg zu ihren Besitzern. Die erste Serie hatte mühsame neun PS, während die letzten Modelle immerhin 30 PS auf die Straße brachten.
Die Ente symbolisierte nicht nur Mobilität, sondern auch eine Haltung – sie war das Auto der Hippies, der Konsumkritiker und all jener, die nicht unbedingt ein klassisches Auto fahren wollten. Sie wurde zum Synonym für ein unbeschwertes Lebensgefühl, oft geschmückt mit Aufklebern, die für „Atomkraft-Nein-Danke“ plädierten. Mit ihren konstruktiven Mängeln in Bezug auf Sicherheit und steigenden Abgasbestimmungen wurde das Ende der Produktion jedoch unausweichlich.
Heute sieht man den Citroën 2CV noch immer auf den Straßen und auch wenn es seltener wird, seine Anwesenheit zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Seine unvergängliche Anziehungskraft zeigt, dass wahre Ikonen niemals ganz verschwinden.
Der Citroën 2CV
Der Citroën 2CV ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und unbeschwerte Lebensart. Seit seiner Einführung hat er Generationen bewegt und bleibt eine Ikone der Automobilgeschichte.
Sogar in der „ENTE“ wurde geheiratet (Foto: privat)
Welt-Enten-Treffen 2025: Ein Fest für Fans des Citroën 2CV in Slowenien
Das Welt-Enten-Treffen kehrt am 29. Juli 2025 zurück nach Slowenien, genau 30 Jahre nach dem letzten großen Treffen in Ljubljana. Diese Veranstaltung wird ein einmaliges Fest für alle Liebhaber der legendären Citroën 2CV und der besonderen Gemeinschaft, die sich um dieses ikonische Fahrzeug versammelt hat.
Dieses Meeting im slowenischen Postojna bietet eine Gelegenheit für 2CV-Enthusiasten aus der ganzen Welt, ihre Leidenschaft zu teilen, Gleichgesinnte zu treffen und das Lebensgefühl, das die „Ente“ verkörpert, gebührend zu feiern. In der malerischen Umgebung von Ljubljana, der charmanten Hauptstadt Sloweniens, erwarten die Organisatoren zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl für junge als auch für ältere Fans geeignet sind.
Das Treffen umfasst unter anderem:
- Parade: Eine spektakuläre Parade der fantastischen 2CV-Fahrzeuge, die durch die Straßen Ljubljanas fahren und die Stadt mit ihrem einzigartigen Charme erobern.
- Workshops und Ausstellungen: Informative Workshops zu Restaurierung, Pflege und dem Erhalt dieser automobile Ikone sowie Ausstellungen von klassischen 2CV-Modellen.
- Fachvorträge: Interessante Vorträge über die Geschichte der Ente und ihre kulturelle Bedeutung, gehalten von Experten und Liebhabern des Fahrzeugs.
- Geselliges Beisammensein: Ein Treffen von Enthusiasten, bei dem Geschichten und Erinnerungen über die Ente ausgetauscht werden können, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Das Welt-Enten-Treffen 2025 ist die ideale Gelegenheit, um die ikonische „Ente“ und die Menschen, die sie lieben, zu feiern. Ob Sie ein stolzer Besitzer sind oder einfach nur ein Fan, dieses Event verspricht unvergessliche Momente und wird jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Weitere Informationen über das Treffen und das gesamte Programm finden Sie auf „25th International Meeting of 2 CV Friends Slovenia 2025“.
Impressionen vom Welttreffen der Citroen-Freunde aus dem Jahr 1995