Hattingen – Der Wahlabend in Hattingen ist vorüber, und die Stimmen sind ausgezählt: In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen um das Amt des Bürgermeisters haben die Kandidaten Melanie Witte-Lonsing von der SPD mit 45,76 % und Nils Brüggemann, ein parteiloser Kandidat, mit 44,71 % nahezu gleichauf abgeschlossen. Das Ergebnis verdeutlicht das große Interesse der Hattinger Bevölkerung an ihren zukünftigen politischen Vertretern.
Nico Schwarz von „Die Partei“ konnte sich mit 9,53 % der Stimmen positionieren und zeigt, dass alternative Ansätze in der Kommunalpolitik durchaus Beachtung finden.
Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Bürgermeisterkandidaten
Da keiner der Kandidaten die notwendige Mehrheit von mehr als 50 % der Stimmen erreichen konnte, kommt es nun am 28. September 2025 zur Stichwahl. In dieser entscheidenden Runde werden die Hattinger Wählerinnen und Wähler erneut aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben und somit über die zukünftige Führung der Stadt zu entscheiden.
Die hohe Wahlbeteiligung (knapp 57,66%) und die knappen Ergebnisse deuten auf eine engagierte und politisch interessierte Bürgerschaft hin. Beide Kandidaten haben im Wahlkampf durch ihre Visionen und Ideen zur Weiterentwicklung Hattingens überzeugt und werden in den kommenden zwei Wochen ihre Wahlkampfstrategien weiter verfeinern, um die Wähler von ihren Konzepten zu überzeugen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der kommenden Stichwahl zu beteiligen und ihre Stimme für die Zukunft Hattingens abzugeben.
Stimmen des Bürgermeisters und der Kandidaten zum Wahlausgang:
48 Fotos vom Wahlabend aus dem Rathaus © RuhrkanalNEWS Fotos Holger Grosz
Wahlergebnisse für Hattingen
Wahl des/der Bürgermeisters/in – Stadt Hattingen
Wahl des/der Landrats/Landrätin – Stadt Hattingen





























