Hattingen- Pünktlich zum Ausbildungsstart darf sich die Sparkasse Hattingen über eine besondere Ehrung freuen: Im renommierten Handelsblatt-Ranking „Beste Ausbilder 2025“ wurde das Institut als einer der Top-Ausbilder Deutschlands ausgezeichnet. Das Ranking wurde vom Hamburger Analysehaus SWI Finance erstellt, das mehr als 2.000 Ausbildungsbetriebe unter die Lupe genommen hat.
„Wir sind stolz auf dieses Ergebnis – es bestätigt uns in unserem Engagement“, sagt Markus Ginsterblum, Leiter Personalmanagement. „Seit jeher legen wir großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Auszubildenden und Mitarbeitenden. So begegnen wir aktiv dem Fachkräftemangel.“
Die Sparkasse Hattingen setzt neben der Ausbildung am Arbeitsplatz auf ein bewährtes duales System mit den Säulen Berufsschule und internem Unterricht – ein Konzept, das sich regelmäßig in überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen widerspiegelt. „Darüber hinaus bieten wir gezielte Schulungen zur Gesprächsführung sowie einen intensiven Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung“, erklärt Ginsterblum. Auch 2025 starten wieder sechs junge Talente ihre Ausbildung bei der Sparkasse.
Das Augenmerk liegt auf der bedarfsgerechten Ausbildung – mit sehr guten Übernahmechancen bei bestandener Prüfung und langfristiger Entwicklungsperspektive. Weiterbildungen, etwa an der Sparkassenakademie NRW in Dortmund, fördern gezielt die individuelle Spezialisierung.
Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt sich auch in der Personalentwicklung: Alle Führungspositionen der letzten Jahre konnten intern nachbesetzt werden. Auch der heutige Vorstand sowie seine beiden Stellvertreterinnen stammen aus den eigenen Reihen – ebenso wie Markus Ginsterblum selbst.
Ein besserer Beweis für gelebte Nachwuchsförderung lässt sich kaum finden.