Hattingen- Alle zwei Jahre richtet der Kleingärtnerverein Salzweg e.V. sein beliebtes Sommer- und Gartenfest aus. So auch am gestrigen Samstag, den 28. September 2024.
Dabei setzen die Vereinsmitglieder auf bewährte Traditionen, aber auch auf frische Ideen. Die Gemeinschaft steht dabei im Vordergrund, und jeder packt mit an. Ein besonderer Dank geht an Peter Oberdellmann vom Kneibel-Hof, der nicht nur Parkplätze auf seiner Wiese zur Verfügung stellt, sondern auch Kindern und Erwachsenen zeigt, wie Freilandhühner leben und versorgt werden.
Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz
Die Kleingartenanlage umfasst 49 Parzellen, und jede davon trägt ihren Teil zum Fest bei. So hat eine Floristin beispielsweise die Tischdekoration aus recycelten Materialien gestaltet, um Altem neues Leben einzuhauchen. Für die große Tombola haben die Mitglieder alles angeschrieben, was mit dem Thema Garten in Verbindung steht – bis hin zum BVB – und um Spenden gebeten. Der Erfolg war groß.
Kinder im Mittelpunkt: Freies Spielen und neue Abenteuer
Ein besonderes Highlight des Festes war die Hobby-Horsing-Station. Kinder konnten aus einer Vielzahl von Steckenpferden wählen und sich auf einem liebevoll gestalteten Reitparcours austoben. Sogar das legendäre Steiff-Pony wurde ausgiebig gestriegelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Festen bot die Kleingartenanlage den Kindern ausreichend Raum, sich frei und sicher zu bewegen, was die Familien besonders schätzten.
Wetterfest und gut gelaunt
Auch wenn der Himmel nicht immer strahlend blau war, ließen sich die Besucher die Stimmung durch kleine Regenschauer nicht trüben. Ein paar Tropfen machen einem Hobbygärtner schließlich auch nichts aus.