SCHUL-ERWEITERUNG VOLL IM ZEITPLAN

OGGS-Börgersbruch: Die Bauarbeiten sind aktuell voll im Zeitplan, die Eröffnung ist im ersten Halbjahr 2026 vorgesehen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – „Wohnen und Leben im Grünen – alles da“, lautet einer der Sprüche, der bei der Entwicklung des Markenkerns für die Stadt Sprockhövel aufgezeigt wurde. Dazu gehört natürlich auch ein ausreichendes Schulangebot für die Kinder. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, erfolgte am 8. Juli 2025 der symbolisch erste Spatenstich für die Erweiterung der offenen Ganztagsgrundschule Börgersbruch (OGGS) an der Dresdener Straße. Am heutigen Dienstag (30. September 2025) sind bereits alle neuen modularen Hybrid-Module schon aufgebaut und es beginnt der Innenausbau der neuen Schulräume.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Es war sicherlich ein Kraftakt, in manchen Nächten die Schwertransporte mit den vorgefertigten Raum-Modulen an ihren Bestimmungsort zu transportieren und am jeweiligen Folgetag mit einem Schwerlastkran aufzubauen. Aber so geht schnelles Bauen und man sah, dass in nur wenigen Wochen der neue dreigeschossige Baukörper entstand.

OGGS-Börgersbruch: In kürzester Zeit wurden die neuen vorgefertigten Hybrid-Module angeliefert und aufgebaut. (Foto: Höffken)

Aufgrund der wachsenden Anzahl an Grundschulkindern an der Grundschule Börgersbruch – zurzeit besuchen 425 Schülerinnen und Schüler diese Grundschule – wird an der Schule ein Erweiterungsbau für die Offene Ganztagesbetreuung (OGGS) realisiert. Auch besteht ab dem Schuljahr 2026/2027 ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung, dem die Stadt Sprockhövel gerecht werden muss.

Dafür erhält die Stadt Sprockhövel über das Investitionsprogramm Ganztagsausbau rund 380.000 Euro, wovon knapp 60.000 Euro als Eigenanteil durch die Stadt finanziert wird. Die Bauarbeiten werden von der Baufirma Kleusberg GmbH und Co.KG durchgeführt, das Projekt wird begleitet durch das Planungsbüro Muckenhaupt Planung + Architektur. Der moderne Neubau wird dabei in Modulbauweise errichtet und mit einer Wärmepumpe und einer Solaranlage ausgestattet.

Erweiterungsbau OGGS Börgersbruch: Hier eine Ansicht des neuen Baukörpers. (Plan Fa. Kleusberg)

Neun Gruppenräume, eine Küche, ein Heizungs- und Serverraum, ein Putzraum, ein Personalbüro, WC-Räume für Jungen, Mädchen und das Personal, ein Förder- und ein Musikraum finden Platz in dem neuen Gebäude. Die Bauarbeiten werden in der ersten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen sein. Das gesamte Bauvolumen beläuft sich auf 6,6 Millionen Euro.

Mit Inbetriebnahme des neuen Gebäudes, welches die Stadt gekauft hat, werden die derzeitigen Miet-Module, die vor der Grundschule vorübergehend aufgestellt wurden, wieder demontiert.

Be the first to comment on "SCHUL-ERWEITERUNG VOLL IM ZEITPLAN"

Leave a comment

Your email address will not be published.


*