Neues Begegnungszentrum wird vorgestellt

Haßlinghausen: Eine mögliche Innenansicht des neuen multifunktionalen Begegnungszentrums. (Plan: Stadt Sprockhövel)

Sprockhövel – Im Rahmen der Städtebauförderung soll die im Jahr 2023 aufgrund statischer Mängel geschlossene Sporthalle in Haßlinghausen durch ein neues, zeitgenössisches Begegnungszentrum mit einer 3-fach Sporthalle ersetzt werden. Zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Raumprogramm der neuen Multifunktionshalle findet am Montag, den 1. Dezember 2025, um 19.00 Uhr im Vereinsheim TuS Hasslinghausen 07 e.V., Landringhauser Weg 49 in 45549 Sprockhövel, eine Informationsveranstaltung statt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die geplante Multifunktionshalle soll neben einer neuen Sporthalle für Schul- und Vereinssport auch Raum für soziale und kulturelle Veranstaltungen bieten. Zudem umfasst das Konzept die Umsiedlung der Stadtbibliothek in das Begegnungszentrum.

Bürgerinnen und Bürger werden beteiligt

Am Montag wird das aktuelle Raumprogramm, das in engem Austausch und in gemeinsamer Abstimmung mit den örtlichen Vereinen sowie der Stadtbücherei erarbeitet wurde, offiziell vorgestellt und den Teilnehmenden ausführlich erläutert. Anschließend haben alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich in einer allgemeinen Diskussion und in Einzelgesprächen zu der Planung zu äußern.

Die Ergebnisse der allgemeinen Diskussion und der einzelnen Erörterungsgespräche werden in einer Ergebnisniederschrift festgehalten. Das Raumprogramm liegt zusätzlich in der Zeit vom 2. Dezember bis einschließlich 15. Dezember 2025 während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses, Rathausplatz 4 in Sprockhövel, im 2. Obergeschoss, Sachgebiet III.1.1 Planen und Umwelt im Flurbereich, öffentlich aus. Eine vorherige Besuchsanmeldung ist nicht erforderlich.

Die Unterlagen sind des Weiteren ab dem 2. Dezember 2025 auf der Homepage der Stadt Sprockhövel unter www.sprockhoevel.de/stadtplanung abrufbar. Anregungen und Bedenken können während der oben genannten Zeit schriftlich, zur Niederschrift oder per E-Mail , im Sachgebiet III.1.1 Planen und Umwelt, Zimmer Nr. 2.11 vorgebracht werden. Verspätet eingebrachte Anregungen und Bedenken können nicht mehr berücksichtigt werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Planung zu beteiligen.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Kommentar hinterlassen zu "Neues Begegnungszentrum wird vorgestellt"

Vielen Dank für die Registrierung bei ruhrkanalNEWS . Der erste Kommentar auf unserer Seite muss freigeschaltet werden. Wir bitten um Verständnis. Das ruhrkanalNEWS-Team